„Bereits in den vergangenen Jahren wurde dieser Riesling mit sehr guten Ergebnissen in verschiedenen Wettbewerben, wie Mundus Vini 2013 (Goldmedaille) ausgezeichnet. Daher freuen wir uns noch mehr, dass auch die neue Generation, die seit November 2015 auf dem Markt ist, nun auch bei internationalen Verkostungen an den Erfolg anknüpfen kann,“ schildert Annekatrin Schlipf, Sommelière bei Kessler Sekt, die Auszeichnung bei den Global Riesling Masters.
Die Traditionsmarke Kessler Jägergrün ist bereits seit 1910 bekannt. Damals wurde der Rieslingsekt als Sondercuvée für die Jagdgesellschaften des württembergischen Königshofes hergestellt. Als damaliger königlicher Hoflieferant wurde die Sektkellerei vom König höchstselbst, per Brief, um einen speziellen Sekt, der die Gemüter bei der Jagd erquickt, gebeten. Seitdem ist der Brut Sekt, mit seiner besonderen, frischen Säure ein fester Bestandteil des Kessler Schaumwein-Portfolios.