Internationale Studiengänge sind zunehmend gefragt

Studiengänge, welche internationale Kompetenzen sowie
Fremdsprachen mit einem klassischen BWL Studium
verbinden, sind für junge Leute zunehmend attraktiv. An der
ESB Business School in Reutlingen werden seit vielen Jahren
Studiengänge angeboten, die sich durch eine hohe Anzahl an
internationalen Studenten auszeichnen. Vor allem der
Studiengang International Business bietet den Studierenden
alles was das Herz begehrt, jedoch auch eine selektive
Auswahlprozedur. 70 Studierende werden jedes Semester
aufgenommen, darunter sind 35 internationale Bewerber. Der
Studiengang wird komplett in englischer Sprache gelehrt und
vermittelt neben traditionellen BWL Kenntnissen auch etwas
Neuartiges: Interkulturelle Kompetenz. ‚Unser Studium kann
eigentlich mit jedem BWL Studium an einer Uni verglichen
werden, jedoch ist unsere Internationalität und Sprachvielfalt
einzigartig‘, meint eine Studentin. Die Vorlesungen sind
zudem sehr praxisorientiert. ‚Zurzeit arbeiten wir an einem
Marktforschungsprojekt zum Thema ‚Facebook – more than
just connecting friends. Diese Art von Projekten findet man an
einer Universität nicht unbedingt‘. Im Rahmen der Vorlesung
‚Internationale Marktforschung‘ bietet Herr Prof. Dr. Gerd Nufer
den Studierenden die Chance ihre theoretischen Kenntnisse
auch in der Praxis anzuwenden. Die Studierenden des
Studienganges International Business müssen hier ihre
Fähigkeiten bei der Durchführung einer Marktstudie für den
namenhaften Finanzdienstleister MLP unter Beweis stellen.
Unternehmen wie MLP schätzen junge Talente mit
internationalen Kompetenzen, die auch später im globalen
Markt eingesetzt werden können.