Effizientes Führungstraining basierend auf gemeinsamen Branchenerfahrungen
Profitieren vom „Digital Leader Development Program“ können Mitarbeiter aus der Internet- und ITK-Branche, die Führungsaufgaben übernehmen. „Viele Führungskräfte aus dem ITK-Bereich verfügen über hohes technisches Know-how und große Lernbereitschaft, nicht aber über die nötigen Führungs- und Kommunikationskompetenzen, um Teams in einem agilen Arbeitsumfeld, wie es für ihre Branche typisch ist, zu führen“ erläutert IPA-Institutsleiterin Ursula Vranken. Aus ihrer Erfahrung hält die HR-Expertin ein Trainingsprogramm, das sich explizit an angehende ITK-Führungskräfte richtet, für sinnvoll. „Die für ihre Arbeit geforderten sozialmethodischen Fähigkeiten wie etwa emotionale Kompetenz, Kommunikationskompetenz und strategisches Denken erlernen die angehenden Führungskräfte am besten mit Gleichgesinnten, die vor ähnlichen Aufgaben und Herausforderungen stehen, – also mit Kollegen aus anderen ITK-Firmen“, sagt Vranken.
Fallbeispiele und Best Practise im Mittelpunkt der Weiterbildung
In vier Modulen über die Zeitspanne von einem Jahr vermittelt das „Digital Leader Development Program“ im STARTPLATZ im Mediapark die nötigen Grundlagen und Führungstools für die Rolle des Digital Leader, für wirkungsvolle Kommunikation, für Teamentwicklung und Change Management. Fallbeispiele und der Austausch von Best Practise stehen dabei im Mittelpunkt der Weiterbildung.