Reutlingen, 6. Juni 2014 – iPoint-systems baut seine US-Präsenz weiter aus und stellt drei neue Mitarbeiter für die US-Niederlassung ein – darunter Marc Church als President Sales & Operations. Church wird unter anderem für die Weiterentwicklung von iPoints US-Strategie und des Kundenbetreuungssystems verantwortlich sein. Laut Jörg Walden, Geschäftsführer von iPoint-systems, reagiert das Unternehmens damit auf den schnell wachsenden Kundenstamm: „Schon jetzt kommt rund die Hälfte unserer Kunden aus den USA. Deshalb brauchen wir ein schlagkräftiges Team vor Ort, das Entscheidungen umgehend treffen und so noch effizienter arbeiten kann.“ Mit der Einstellung von Marc Church erweitert iPoint die Kompetenzen und den Handlungsspielraum der US-Niederlassung.
Nach Gründung der iPoint-systems gmbh 2001 hat das multinationale Software- und Beratungsunternehmen aus Reutlingen 2007 eine US-Niederlassung gegründet und seither systematisch ausgebaut. Im Februar dieses Jahres hat iPoint mit dem US-Analyse- und Informationsspezialisten IHS einen wichtigen Vertriebs- und Servicepartner für die iPoint Conflict Minerals Platform (iPCMP) gewonnen und seine Position im US-amerikanischen Markt weiter gestärkt.
Bildrechte: iPoint-systems
Bildrechte: iPoint-systems
Weitere Artikel zum Thema:
iPoint spendet zu WeihnachtenStatt Kundengeschenke: iPoint-systems unterstützt drei Einrichtungen mit insgesamt rund 2.700 Euro...
iPoint und IHS unterzeichnen PartnervertragUS-Analyse- und Informationsspezialist IHS vertreibt die iPoint Conflict Minerals Platform und liefert Compliance-Informationen für iPoint-Lösungen...
OEMs und Automobilzulieferer treffen sich in FilderstadtCLEPA lädt am 23. April zum CLEPA Materials Regulations Event bei Stuttgart / Präsentationen unter anderem von BMW, Hyundai, Bosch, Continental und HP / iPoint-systems erneut Sponsor...