Neues bei Ipswitch WhatsUp Gold 16.4:
-Sichtbarkeit für mehr Anwendungen: neue Application-Performance-Management-Profile (APM) für kritische Anwendungen, die in Microsoft-, Linux- und Java-Umgebungen ausgeführt werden
-Neue Funktionen zur Infrastrukturüberwachung: neue Überwachungsoptionen für Java-Anwendungen, vSphere 6, Ping Jitter und SSL-Zertifikate
-Verbesserte Überwachung des Netzwerkflusses: Sortierung und Berichterstellung anhand von Endpunkt-Schnittstellen-Filtern
-Vereinfachtes Bedienerlebnis: einfachere Verwaltung von AD-/LDAP-Umgebungen mit mehr als 1000 Gruppen und erweiterte Automatisierungsmöglichkeiten von Konfigurationsaufgaben
-Benutzerfreundlichere APM-Lizenzierung: Ipswitch integriert sein APM-Angebot in sein kostengünstigstes Preismodell, sodass keine unvorhergesehenen Verlängerungs- oder Erweiterungsgebühren anfallen. Mit WhatsUp Gold kaufen IT-Teams nur das, was sie brauchen, basierend auf der Anzahl an Applikationen, die überwacht werden sollen. Sie müssen nicht erst ermitteln, wieviele Elemente oder Komponenten jede einzelne Applikation enthält, wie bei anderen APM-Produkten üblich.
„Wir haben das Feedback von Benutzern in WhatsUp Gold 16.4 einfließen lassen, um eine einheitliche Lösung mit fortschrittlichen und trotzdem einfach zu verwendenden Funktionen bereitzustellen“, erklärt Austin O“Malley, Chief Product Officer bei Ipswitch. „Die erweiterten Überwachungsoptionen und der Anwendungs-Support sprechen so die Bedürfnisse aller Kunden an und helfen uns, neue Nutzer für die Lösung zu begeistern. Unser neues APM-Preismodell ist einfach: Man zahlt pro Applikation ohne sich den Kopf über die Anzahl an einzelnen Komponenten zu zerbrechen, die diese Applikation beinhaltet.“
Eine aktuelle Umfrage von Ipswitch (http://www.whatsupgold.com/blog/wp-content/uploads/2015/10/Ipswitch_8-Issues-Derailing-IT-Innovation-in-2016_survey-report.pdf?details=pr), in der 2685 IT-Experten weltweit befragt wurden, ergab, dass sich die größten Herausforderungen für IT-Teams im Jahr 2016 acht verschiedenen Kategorien zuordnen lassen. Die drei am häufigsten genannten Bereiche waren dabei die Überwachung der Netzwerk- und Anwendungsperformance (19 Prozent), die Aktualisierung und Implementierung neuer Technologien (14 Prozent) sowie Zeit-, Budget- und Ressourcenbeschränkungen (10 Prozent). In diesem Zusammenhang hatte sich das Ipswitch-Team zum Ziel gesetzt, mit der Entwicklung von WhatsUp Gold 16.4 Druck für IT-Teams zu verringern und ein neues Produkt bereitzustellen, das diese Herausforderungen abfedert.
Weitere Informationen zu WhatsUp Gold 16.4 gibt es unter www.whatsupgold.com/de/products/whatsup-gold.aspx?details=pr.