Ist auch dank des EU-Führerscheines das ganze Jahr Aschermittwoch?

Im Karneval verlieren besonders viele Autofahrer den Führerschein. Es kursiert der Irrglaube, dass man mit einem EU-Führerschein sofort weiterfahren kann. Das ist FALSCH. Auch ein EU-Führerschein kann nicht einfach gekauft werden. Um den EU-Führerschein zu erwerben bedarf es zu dem Zeit. Da sind zum einen die 185 Tage Regel und auch die angeordnete Sperrzeit. Ein EU-Führerschein darf nur demjenigen ausgehändigt werden, der seinen Wohnsitz mindestens 185 Tage in dem Land hatte, welches den Führerschein ausstellen soll. Natürlich nicht ohne zuvor Fahrstunden abgeleistet und eine Prüfung abgelegt zu haben.
Es gibt viele sogenannte Agenturen die etwas anders Versprechen und aus der Not der Autofahrer Geld scheffeln wollen. Tatsache ist hier jedoch, dass jedes Handeln, was von der 3. EU-Führerscheinrichtlinie abweicht, schlicht und ergreifend strafbar ist. Schnell stehen hier Straftatbestände wie Urkundefälschung und Fahren ohne Führerschein im Raum. Auch kommt es vor, dass der Bewerber zwar viel Geld bezahlt, aber nie ein Papier bekommt. Immer wieder wird er mit Ausreden hingehalten oder aber die Agentur ist verschwunden.
Manchmal werden sogar Führerscheine zum Kauf angeboten. Auch dieses ist höchst Illegal und zieht massive Strafen nach sich. ‚so kann eine Trunkenheitsfahrt und ihre, meist unbedachten Folgen, schnell im Gefängnis landen oder den Fahrer ruinieren.
Aber es gibt einige wenige Agenturen wie die Agentur Tarabas ( http://www.ohne-mpu.com ) oder die Agentur Struhar ( http://www.eu-dienstleister.de ) die sich dem legalen Erwerb des EU-Führerscheins verschrieben haben. Der dort angebotene Weg ist zwar nicht der einfachste oder preisgünstigste, aber es ist der einzige legale und rechtsichere Weg, ein Papier zu erhalten, welches von allen EU-Behörden, auch in Deutschland, anerkannt werden muss.
Führerscheine aus diesem Hause haben ihre Rechtssicherheit schon in vielen Prozessen bewiesen und es gibt keinen einzigen Kunden, dessen Führerschein in Deutschland nicht anerkannt wurde.