Alexa Chung, 27 Jahre alt, 1,73m groß, Britin. Im Dezember 2010 wurde ihr der British Style Award verliehen. Ihr Look – eine Mischung aus elegante Dame und Einfachheit. Das Mixen von Vintage mit Designerkleidern, ein Stil, welcher besonders von jungen heranwachsenden Mädchen oft kopiert wird. Die Kate Moss der neuen Generation Aber wer ist dieses […]
Weitere Artikel zum Thema:
- Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Gewerbesteuer
Von Demut nichts zu spüren
ALEXADie Gewerbesteuer scheint nach dem Koalitionsausschuss -vorerst- gerettet zu sein. Der Zusatz vorerst ist nötig, weil die FDP von ihrem Vorhaben, diese abzuschaffen, noch nicht vollständig abgerückt ist. Doch dass 170 Kommunen in seltener Einmütigkeit erklärten, auf ihre Haupteinnahmequelle nicht verzichten zu wollen, hat eine gewisse Überzeugungskraft entwickelt. Jedenfalls beeindruckte dieses Votum die CDU und Wolfgang Schäuble. Der Finanzminister ist z... - Oilily Lucky Girl – Oilily – blumig feminine Düfte bei Xergia.deDas Parfum Oilily Lucky Girl ist ein romantischer, blumiger und fantasievoller Duft für junge und lebenslustige Mädchen. Der blumige Duft von Oilily Lucky Girl entsteht aus den Aromen von saftigen Mangos, exotischer Melone, reifen Erdbeeren, Moschus, Amber, weißen Rosen, duftendem Flieder, welche mit frischen Orangen abgerundet werden. Der hübsche Glasflakon mit niedlichen, abnehmbaren Applikationen passt herrlich zu dem verspielten und fröhlichen Wesen junger Mädc...
- Was lange währt wird umso besser…Was lange währt wird umso besser......
- Neue Westfälische (Bielefeld): Streit um Steuergeschenk an Hoteliers
Die FDP lernt
ALEXAPolitik braucht klare Symbole. Deshalb sollte die FDP schleunigst klarstellen, dass sie bereit ist, aus dem Unmut der Bürger ihre Schlüsse zu ziehen. Da die Liberalen in den Umfragen bei vier Prozent angekommen sind, wird solch ein Lernprozess fast schon zur Überlebensfrage. FDP-General Christian Lindner hat das begriffen und die Senkung der Mehrwertsteuer auf Hotelübernachtungen völlig korrekt als Fehler eingeschätzt. Schon im September will die FDP eine Str... - Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Karl-Theodor zu Guttenberg
Auf Bewährung
ALEXADie Opposition nutzte nun auch die Diskussion über die Bundeswehrreform, um die Glaubwürdigkeit von Verteidigungsminister zu Guttenberg anzuzweifeln. SPD-Chef Sigmar Gabriel forderte die Kanzlerin auf, den CSU-Mann wegen der Abschreibaffäre zu entlassen. Die Opposition setzt also ihre Angriffe gegen den CSU-Politiker fort, obwohl alles zur Doktorarbeit gesagt worden ist. Die Klugheit dieser Strategie darf angezweifelt werden, denn sie führt zu einer Trotzreaktion in der...