IT-Service-Net informiert über das IT-Security Schwerpunktthema: Datensicherung

Viele Anwender meinen ihre Festplatte hat eine unbegrenzte Lebensdauer, das ist falsch. Festplatten haben eine begrenzte Lebensdauer von etwa 3-4 Jahren. Selbst Datenträger wie Bänder oder CD`s sind nicht unendlich einsetzbar.
Man sollte sich deshalb mit den einschlägigen Vorschriften beschäftigen. Unter dem Suchbegriff „ EDV-Sicherheit“ wird man auf die entsprechenden Seiten der Bundesregierung, des Fiskus und Security-Anbietern, verwiesen.

IT-Sicherheit ist ein operationelles Risiko
Größere Firmen verfügen über einen Systemadministrator der, je nach Eignung, weiß was zu tun ist. Kleine und manchmal auch mittlere Firmen verfügen über keinen dezidierten Mitarbeiter. Man nimmt einfach den besten Play Station Spieler und erwartet dass er dies, neben seinem eigentlichen Job, mehr oder weniger gut erledigt. Da ein Systemadministrator Geld kostet erledigt dies in kleinen Firmen manchmal der Chef selbst. Aufgrund der eigenen Arbeitsbelastung ein sinnlose Unterfangen, die Anforderungen sind einfach zu hoch!

Die Sicherungsmaßnahmen sind abhängig von der Firmengröße und dem Firmenzweck und natürlich von den einschlägigen Vorschriften. Ein gutes IT- Sicherheitssystem verfügt über drei Merkmale: der Technik, Organisation und Handlungsvorschriften.

Der Chef haftet
Die Geschäftsführung ist gesetzlich und vertraglich verpflichtet, das Unternehmen vor finanziellen Einbußen zu schützen. IT Sicherheit ist und bleibt also Chef-Sache.

Wenn kein eigener IT-Fachmann greifbar ist
Nicht jede Firma verfügt über einen eigenen EDV-Administrator, ein Fachmann ist in diesem Fall jedoch zwingend erforderlich. Dieser schlägt ein geeignetes Sicherungskonzept vor und kümmert sich um die vorschriftsmäßige Umsetzung. Er unterbreitet dann auch weitere Vorschläge denn nur Datensicherung reicht leider nicht. Es müssen Maßnahmen ergriffen werden um das EDV-System vor äußeren Angriffen zu schützen und anderes mehr.
Hilfe bietet hier das bundesweit operierende IT-Service-Net mit über fünfzig, strategisch verteilten, Stützpunkten. Diese sind leicht, unter Eingabe der eigenen PLZ, zu finden: www.it-service-net.de

Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach IT-Dienstleistungen, verstärkt das Netz seine Reihen. Interessierte Einzelkämpfer und qualifizierte Existenzgründer werden in das Netz integriert, um einen optimalen Service in der Zielgruppe von kleinen – und mittleren Unternehmen zu leisten. http://www.it-service-net.com/caretaker/

ITSN/US