Neues Netzwerk für Problemanalyse und Lösungen von
qualifizierten Beratern für Tourismusverbände und Destinationen –
Sponsor des ITB Berlin Kongresses – Workshop zur Akquise von
EU-Fördergeldern für den Tourismus
Mit einem neuen Beratungsnetzwerk bringt die ITB Berlin
ausgewiesene Experten und Kunden zusammen. ITB Advisory verbindet
Tourismusverbände, Destinationen, Regierungsvertreter und
Tourismus-Fachleute mit Experten der Reiseindustrie. Mit Hilfe dieser
Fachleute werden bestehende Probleme der Kunden analysiert und neue
Lösungen entworfen. Die Mitglieder des ITB-Beraternetzwerkes
durchlaufen ein Zertifizierungsverfahren und verfügen somit über ein
ausgewiesenes Fachwissen. Im Fokus der kostenpflichtigen
Beratungsleistungen stehen die Weiterentwicklung, Vermarktung und das
Management von Destinationen. Dazu setzt ITB Advisory ein bewährtes
Analyseverfahren ein und präsentiert dem Kunden dann effektive und
maßgeschneiderte Lösungen. Zu den Schwerpunkten der
Beratungsleistungen zählen die Vermittlung und Einordnung von
aktuellem Know-How.
David Ruetz, Head of ITB Berlin, erklärt: „Im schnelllebigen
Informationszeitalter ist der Wissensvorsprung der Schlüssel zum
Erfolg. Mit ITB Advisory haben wir eine Schnittstelle zwischen
qualifizierten Beratern und Kunden geschaffen, die ihre Erfahrung
gezielt einsetzen und vermitteln und somit praxisnahe und effiziente
Lösungen schaffen.“ Zu den Unterstützern des neuen
Beratungsnetzwerkes der ITB Berlin zählen einflussreiche Akteure der
Tourismusindustrie wie UNWTO, WTTC, PATA, ETC und weitere ausgewählte
strategische Organisationen.
Wissensvermittlung auf dem ITB Berlin Kongress
Um ihren Kunden ein möglichst breites Wissensspektrum anbieten zu
können, kooperiert ITB Advisory mit dem ITB Berlin Kongress, dem
größten Think Tank der globalen Reiseindustrie. ITB Advisory sponsort
die ITB Destination Days unter dem Verweis „brought to you by ITB
Advisory“. Zu den Themen gehören zum Beispiel Herausforderungen und
Perspektiven im internationalen Destinationsmanagement. Praxisnahe
Informationen liefert die ITB Advisory auf dem diesjährigen ITB
Berlin Kongress im Rahmen eines Workshops. Unter dem Thema „Wie
akquiriert man EU-Fördergelder für den Tourismus?“ gibt der Workshop
einen Überblick über die für Tourismusprojekte in Frage kommenden
Fördertöpfe der EU. Emcra, eines der führenden Unternehmen im Bereich
EU-Fördermittel, gibt wertvolle Tipps, wie Fördermöglichkeiten der EU
für Unternehmen, Regionen, Nichtregierungsorganisationen erfolgreich
genutzt werden.
Vielfältiges Themenspektrum bei den Destination Days
Die diesjährigen Destination Days des ITB Berlin Kongress, die von
ITB Advisory unterstützt werden, halten wieder breitgefächerte
Informationen und Best-Practice-Beispiele für Besucher bereit. Neben
wachstumsträchtigen Reiseformen wie Gesundheitsreisen, barrierefreier
oder nachhaltiger Tourismus sowie Gay and Lesbian-Travel stehen
aufstrebende asiatische Reisemärkte, aber auch Lateinamerika,
Spanien, Türkei, Ägypten und die Donau-Länder im Mittelpunkt. So
behandelt das Afrika-Forum dieses Jahr Kaza, ein Leuchtturmprojekt
der Entwicklungszusammenarbeit, an dem fünf afrikanische Länder
beteiligt sind. Sicherheit im Tourismus und die Rolle des
Kommunikationsverhaltens von touristischen Destinationen werden im
Lateinamerika-Forum untersucht. Wie eine bekannte Tourismusregion ihr
Angebot mit innovativen Maßnahmen umgestalten und damit ihre
Wettbewerbsfähigkeit fördern kann, zeigt ein Vortrag zum Reiseland
Spanien. Der Entwicklung des Gesundheitstourismus widmet sich das
diesjährige Health Tourism Panel. Experten definieren Zielgruppen und
analysieren die Marktsituation und Potenziale des
Gesundheitstourismus. Zum zweiten Mal findet 2013 wieder der Health
Tourism Battle statt. Neun Akteure aus dem Gesundheitstourismus
stellen ihre innovativsten Angebote vor. Die Zuschauer wählen per
Live-Voting den Gewinner, der mit einer Flugreise nach Berlin belohnt
wird.
Interessenten für das neue Beratungsnetzwerk ITB Advisory können
sich für weitere Informationen oder Anfragen per E-Mail unter
solutions@itb-advisory.com an Bruno Walter und Marco Truffelli,
Partner, ITB Advisory, wenden.
Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress Die ITB Berlin
2013 findet von Mittwoch bis Sonntag, 6. bis 10. März, statt. Von
Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für Fachbesucher geöffnet.
Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin Kongress von Mittwoch bis
Freitag, 6. bis 8. März 2013. Er ist weltweit der größte Fachkongress
der Branche. Mehr Informationen sind zu finden unter
www.itb-kongress.de. Die ITB Berlin ist die führende Messe der
weltweiten Reiseindustrie. 2012 stellten 10.644 Aussteller aus 187
Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 172.000 Besuchern,
darunter 113.006 Fachbesuchern vor.
Treten Sie dem ITB Berlin Pressenetz auf www.xing.com bei. Werden
Sie Fan der ITB Berlin auf www.facebook.de/ITBBerlin. Folgen Sie der
ITB Berlin auf www.twitter.com.
Pressekontakt:
Astrid Zand
Pressereferentin
ITB Berlin / ITB Asia
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.:+ 4930 3038-2275
Fax: + 4930 3038-2141
zand@messe-berlin.de
www.itb-berlin.de
www.itb-kongress.de