ITB Berlin 2014: Geografische Neuordnung der Länder-Hallen

Neue Aufteilung der Länder-Aussteller sorgt für
kürzere Wege und bessere Orientierung auf der ITB Berlin 2014 –
Komplett neue Europa-Halle 7.2b – Bündelung vorder- und
zentralasiatischer Länder in Halle 7.2a

Um auf dem Messegelände unterm Funkturm die Wege für die Besucher
so kurz wie möglich zu gestalten, verfolgt die ITB Berlin weiter
konsequent die Zusammenfassung nach Schlüsselthemen, touristischen
Unternehmen und Ländern. Nach dem Umzug des Segments „Training &
Employment in Tourism“ von Halle 5.1 in die Halle 11.1, erhalten die
Länder, die bisher dort ausgestellt haben, neue Standorte. So wurde
mit der Halle 7.2b eine komplett neue, kleine europäische Halle
geschaffen. Unter deren Dach schlüpfen Tschechien, die Slowakische
Republik und Rumänien. Serbien und Ungarn erhalten neue
Ausstellungsflächen in Halle 2.2 am Eingang Süd. Bangladesch,
Kirgistan, Usbekistan, Kasachstan, Turkmenistan, Tadschikistan, Iran
und Pakistan ziehen gemeinsam in die Silk Road Halle 7.2a ein.

Dr. Martin Buck, Direktor des KompetenzCenters Travel und
Logistics der Messe Berlin sieht durch die Neuordnung der Hallen
einen doppelten Nutzen: „Die Neustrukturierung nach geografischen
Gesichtspunkten verbessert die Orientierung für die Besucher und
durch die kürzeren Wege bleibt ihnen mehr Zeit, sich über Neuigkeiten
zu informieren und ausführliche Gespräche zu führen. Außerdem hatten
die Aussteller in Halle 11.1 schon seit einiger Zeit den Wunsch an
uns herangetragen, in eine Halle mit einer höheren Decke umzuziehen,
um ihre Standkonzepte und attraktivere Präsentationsformen zu
verwirklichen.“ Beispielsweise wird Ungarn seinen mehrmals
international ausgezeichneten Messestand auf der ITB Berlin 2014 mit
aktuellen Großleinwand-Bildern ergänzen und kann so seine
touristischen Highlights auch bildlich in den Vordergrund stellen.

Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress

Die ITB Berlin 2014 findet von Mittwoch bis Sonntag, 5. bis 9.
März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für
Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin
Kongress von Mittwoch bis Samstag, 5. bis 8. März 2014. Er ist
weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind
zu finden unter www.itb-kongress.de. Die ITB Berlin ist die führende
Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2013 stellten 10.086 Aussteller
aus 188 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 170.000
Besuchern, darunter 110.000 Fachbesuchern vor.

Treten Sie dem ITB Pressenetz auf www.xing.com bei. Werden Sie Fan
der ITB Berlin auf www.facebook.de/ITBBerlin. Folgen Sie der ITB
Berlin auf www.twitter.com. Sie finden aktuelle Informationen im
Social Media Newsroom auf http://newsroom.itb-berlin.de
Pressemeldungen im Internet finden Sie unter www.itb-berlin.de im
Bereich „Presse-Service“/Pressemitteilungen. Nutzen Sie auch unseren
Service und abonnieren Sie dort die RSS-Feeds.

Pressekontakt:
Astrid Zand
Pressereferentin
ITB Berlin / ITB Asia
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.:+ 4930 3038-2275
Fax: + 4930 3038-2141
zand@messe-berlin.de
www.itb-berlin.de
www.itb-kongress.de