Jaap van Zweden in den Fußstapfen von Gustav Mahler


 
Es ist eine Sensation! Der niederländische Dirigent Jaap van Zweden wird völlig unerwartet der neue Chefdirigent des New York Philharmonic Orchestra, wie das Orchester am Mittwoch verkündete. In der ganzen Welt berichteten sofort die führenden Presseorgane wie New York Times, Wall Street Journal, NZZ, Le Parisien, Washington Post, South China Morning Post, The Guardian, The Independent, Chicago Tribune, Gramophone, u.v.m.

Maestro van Zweden tritt durch seine neue Aufgabe in die Fußstapfen so legendärer Dirigenten wie u.a. Gustav Mahler, der das New York Philharmonic von 1909 bis 1911 leitete, aber auch Arturo Toscanini, Leopold Stokowski, Leonard Bernstein, Zubin Mehta, Lorin Maazel und Kurt Masur, die alle das New York Philharmonic prägten. Van Zweden folgt auf Alan Gilbert.

Das New York Philharmonic zählt neben den Berliner Philharmonikern, den Wiener Philharmonikern und dem Concertgebouw Orkest Amsterdam zu der winzig kleinen Gruppe der unstrittig bedeutendsten Sinfonieorchester der Welt.

Maestro van Zweden hat bislang als Chefdirigent des Dallas Symphony Orchestra und des Hong Kong Philharmonic Orchestra gewirkt. Mit letzterem legte er unlängst eine von der Fachpresse sehr positiv aufgenommene Einspielung von Wagners Oper „Das Rheingold“ bei NAXOS vor, mit Solisten wie u.a. Matthias Goerne und Michelle de Young. Jaap van Zweden hat bislang fast ausschließlich für Labels des NAXOS-Vertriebs wie Naxos und DSOlive, das Label des Dallas Symphony Orchestra, Tonträger eingespielt.
Naxos Deutschland gratuliert Maestro van Zweden deshalb sehr herzlich zu seinem neuen Amt, das ihn verdientermaßen und aus dem Stand in die Top-Liga der wichtigsten Kapellmeister der Welt katapultiert.