Sein neues Jabra Style hat Jabra für intuitive Bedienbarkeit optimiert: Das Mono-Bluetooth-Headset integriert NFC und lässt sich schnell und einfach mit NFC-fähigen Endgeräten wie Smartphones oder Tablet-PCs pairen. Dazu halten Nutzer ihr NFC-fähiges Endgerät einfach an die NFC-Zone des Jabra Style. Die Eingabe einer Zahlenkombination entfällt. Alternativ dazu verbindet sich das Headset auch klassisch über Bluetooth mit Bluetooth-fähigen Endgeräten. Deutschsprachige Ansagen leiten Nutzer durch das erstmalige Pairing mit dem Mobiltelefon und informieren, ob das Headset mit dem Mobiltelefon verbunden ist und wann es geladen werden muss. Anrufe lassen sich über den leicht zu ertastenden Schalter an der Oberseite des Headsets steuern.
Für hohe Gesprächsqualität analysiert die intelligente Lautstärkenanpassung die Geräuschumgebung und passt die Lautstärke des Jabra Style automatisch an. Dadurch telefonieren Nutzer selbst in lauten Umgebungen entspannt. Mit HD-Audio überträgt das Jabra Style Sprache im erweiterten Frequenzband bis zu 18.000 Hertz authentisch und präzise.
Mit einem dezenten Mikrofonarm aus gebürstetem Edelstahl ist das Jabra Style stilvoll designt. Weiche Eargels halten das nur zehn Gramm leichte Headset wahlweise rechts oder links im Ohr. Alternativ dazu liegt dem Jabra Style ein In-Ear-Aufsatz für noch passgenaueren Sitz ohne Bügel bei. Das Headset ist multiuse-fähig und hält gleichzeitig zwei parallele Verbindungen zu bluetooth-fähigen Endgeräten aufrecht. Das Jabra Style hat eine Gesprächszeit von bis zu sechs Stunden, seine Stand-by-Zeit beträgt sieben Tage. Das neue Jabra Style ist ab sofort für 49,99.- Euro inkl. MwSt. erhältlich.
Folgen Sie Jabra auch auf Twitter: http://twitter.com/JabraDE und Facebook: www.facebook.com/jabrade
(337 Wörter / 2.537 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Bildrechte: Jabra
Bildrechte: Jabra