Japanische Kochmesser – Chroma Haiku – neu beim Messerfreund

Die Kunst des Schwertschmiedens hat in Japan eine sehr lange, jahrhunderte alte Tradition. Heutzutage werden – Gott sei Dank – nicht mehr gar so viele Schwertkämpfe ausgetragen, folglich haben sich die einstmaligen Schwertschmiede mehr auf die Herstellung von Messern verlegt und Ihre überlieferten Fähigkeiten und Kenntnisse dabei eingebracht.

Die Chroma Haiku Messer werden in kleinen japanischen Messermanufakturen aus neuzeitlichem, hochwertigem Stahl in der Tradition der alten Schwertschmiede hergestellt.

Die Haiku Messer haben eine Optik, wie man sich ein japanisches Kochmesser vorstellt. Ein Holzgriff, hier aus aus hochwertigem Honoki-Holz, mit schwarzer Zwinge und mit einer sehr scharfen, bltzenden Klinge aus hochwertigem Stahl.

Was gut ist wird gelegentlich auch kopiert, so tauchen auch immer wieder nachgemachte Haiku Messer auf. Achten Sie deshalb beim Kauf von Haiku Messern auf das Zeichen des Falken, mit dem alle echten Haiku Messer versehen sind.

Was bedeutet eigentlich der Name HAIKU?

Das Haiku ist eine höchst kunstvolle Dichtform, die sich in Japan während des 16. Jahrhunderts herausgebildet hat. Übersetzt bedeutet es „Posse“. Versmaß und Inhalt des HAIKU sind besonders „scharf geschliffen“:

Es wird aus drei Zeilen und genau siebzehn Silben gebaut und transportiert oft eine messerscharfe Kritik an bestehenden Verhältnissen.

Und genau so messerscharf sind auch die Haiku Original Messer von Chroma.

Damit Sie lebenslange Freude mit Ihrem Chroma Haiku Messer haben, sollten Sie einige Hinweise beachten, die so eigentlich für fast alle hochwertigen Küchenmesser gelten:

Wegen der extremen Schärfe sollten Sie die Chroma Haiku Messer nie in die Hände von Kindern geben. Passen Sie auch bitte bei der Lagerung auf, damit Kinder keinen Zugang zu diesen scharfen Messern haben. Geben Sie die Messer nicht in die Spülmaschine. Die aggressiven Salze und die Hitze würden dem Holzgriff und dem Stahl langfristig schaden. Bitte nach der Benutzung lauwarm abwaschen und sofort trocknen.

Bitte keine harten Sachen wie Knochen schneiden und immer ein geeignetes Schneidebrett als Unterlage benutzen.

Die Chroma Haiku sind extrem scharf und halten Ihre Schärfe auch sehr lange. Trotzdem benötigen auch sie irgendwann einen Nachschliff. Dazu bitte nie einen Wetzstahl nehmen, sondern am besten den optimal auf diese Messer abgestimmten Schleifstein Chroma Haiku H-11. Sie können natürlich auch einen anderen hochwertigen Schleifstein benutzen.

Die CHROMA HAIKU Messer können Sie oft im Fernsehen in Aktion sehen, da sie von einigen bekannten Köchen benutzt werden.

HAIKU – die Originalen mit dem Falken und einem exzellenten Preis-Leistungsverhältnis. Typische japanische Kochmesser.

Ab sofort erhalten Sie diese Messer bei Messerfreund.de.