Jeder Vierte Deutsche treibt keinen Sport

Berlin, 15. Juli 2010. Fußball WM, Bundesliga-Start oder Leichtathletik-Europameisterschaft – glaubt man den Einschaltquoten, sind Deutschlands Verbraucher vor allem vor dem TV-Gerät sportlich aktiv. Wenn es um die Ertüchtigung des eigenen Körpers geht, so hält sich fast jeder Vierte (23,3 Prozent) vollkommen zurück und treibt gar keinen Sport, ergibt eine aktuelle Umfrage von jomondo.de im Auftrag von InfoRelations bei 1.322 Verbrauchern im Alter von 18 – 65 Jahren. Wenn die Deutschen sportlich aktiv werden, tun sie das am liebsten in Eigenregie: Der überwiegende Teil der Befragten (45 Prozent) organisiert seine sportlichen Aktivitäten wie schwimmen oder laufen selbst, so die Umfrage. 16,3 Prozent gehören einem Verein an, um ihren Lieblingssport auszuüben und immerhin 15,4 Prozent bevorzugen das Fitnessstudio als Ort für Ihre sportliche Aktivität. Fast die Hälfte (45 Prozent) der Befragten gaben an, mehrmals pro Woche Sport zu treiben und 15 Prozent werden sogar täglich sportlich aktiv.

Quelle: jomondo Online-Umfrage im Auftrag von InfoRelations unter 1.322 repräsentativ ausgewählten Personen im Alter von 18 bis 65 Jahre.

Frage: Wer bringt Sie sportlich in Bewegung?

Ich organisiere meinen Sport selbst – 594 (45 %)

Ich bin im Fitnessstudion/Aerobic/Yoga – 204 (15,4 %)

Ich bin im Verein und treibe dort regelmäßig Sport – 216 (16,3 %)

Ich treibe keinen regelmäßigen Sport – 308 (23,3 %)

Summe Teilnehmer: 1.322