Emnid-Umfrage für TUI: 56 Prozent der
Bundesbürger sind an einer Fernreise interessiert oder haben schon
eine gebucht – Ältere mögen Gruppenreisen – Reisebüro bleibt
beliebtester Buchungskanal
Hannover, 10. Januar 2014. Mit der ersten großen Reisemesse des
Jahres beginnt auch für die deutschen Reiseveranstalter die heiße
Phase. „Die Konsumlaune in Deutschland ist jetzt auf einem
Höchststand. Januar und Februar sind traditionell die
buchungsstärksten Monate des Jahres. Sie sind ein wichtiger Indikator
für die weitere Nachfrageentwicklung und zeigen die ersten
Sommertrends“, so Christian Clemens, CEO TUI Deutschland, anlässlich
der CMT in Stuttgart. Generell erwartet Clemens in 2014 eine starke
Nachfrage nach Fernreisen.
Das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von TNS Emnid im
Auftrag von TUI Deutschland bestätigt dies: Eine deutliche Mehrheit
von 56 Prozent der Deutschen ist an einer Fernreise interessiert oder
hat schon eine gebucht. Der Wunsch nach einer Fernreise ist mit 74
Prozent vor allem bei jungen Menschen unter 29 Jahren ausgeprägt. Mit
höherem Alter nimmt das Fernweh ab, bei den über 60-Jährigen zieht es
noch 34 Prozent in ferne Länder. TUI Deutschland, Marktführer bei
Veranstalterreisen, ließ dazu 1.000 Bundesbürger befragen. 55 Prozent
der Deutschen haben dabei schon mindestens eine Fernreise angetreten,
45 Prozent sind bislang noch ohne interkontinentale Erfahrung.
Bei den Motiven für eine Fernreise stehen mit jeweils 91 Prozent
„Land und Leute kennenlernen“ sowie „fremde Kultur erleben“ ganz hoch
im Kurs. Auch eine organisierte „Rundreise mit Sehenswürdigkeiten“ im
Rahmen einer Fernreise ist für 83 Prozent der Befragten von
Interesse. Besonders ausgeprägt ist der Wunsch nach einer Rundreise
bei den über 60-Jährigen (89 Prozent). „Hungrig“ darauf, in der Ferne
regionale Speisen zu genießen, sind vor allem die 30- bis 39-Jährigen
(81 Prozent), während dies bei den 20- bis 29-Jährigen noch für 66
Prozent wichtig ist.
Junge Urlauber nutzen Reisebüro und Internet gerne kombiniert Ein
eindeutiger Trend zeigt sich beim Thema organisierte Gruppenreisen:
Je älter die Reisenden, desto eher bevorzugen sie es, dass alles
arrangiert ist – mit 49 Prozent will das fast jeder Zweite der über
60-Jährigen. Parallel zum Alter nimmt das Interesse daran ab: Bei den
20- bis 29-Jährigen sind nur noch 14 Prozent an einer Gruppenreise
interessiert.
Trotz Internet bleibt das Reisebüro bei der Planung von Fernreisen
mit 44 Prozent insgesamt der beliebteste Buchungskanal – vor allem
ältere Urlauber ab 60 Jahren würden am liebsten persönlich im
Vertriebsbüro buchen (65 Prozent). Hingegen gilt: Je jünger die
Reiseplaner, desto eher würden sie beide Kanäle für ihre
Fernreise-Buchung nutzen – Reisebüro und Internet kombiniert. In der
jüngsten Befragtengruppe der 20- bis 29-Jährigen wählten 41 Prozent
diese Option.
Info: Die repräsentative Emnid-Umfrage im Auftrag von TUI
Deutschland erfolgte zwischen dem 12. und 14. Dezember 2013 bei 1.002
Personen.
2.764 Zeichen
TUI Reisen können in allen TUI Reisebüros und unter www.tui.com
gebucht werden.
Diese Meldung sowie Fotos finden Sie auch unter
www.tui-deutschland.de Den TUI Themenservice mit weiteren
Nachrichten, Hintergründen und Bildern rund um die Touristik finden
Sie unter www.tui-deutschland.de/td/de/pressemedien/Themenservice.
Pressekontakt:
Anja Braun, Tel. +49(0)511 567-2102