Berlin, 12. Juli 2011 – Jeder zweite Autokäufer lässt sich heute bei der Fahrzeugwahl maßgeblich vom Spritpreis beeinflussen. Das ergab eine Studie des Nürnberger Marktforschungsinstituts puls im Auftrag der Online-Autobörse Gebrauchtwagen.de. Demnach haben sich deutlich mehr als die Hälfte (57 %) aller Autokäufer für ein verbrauchsärmeres Auto entschieden. Neben verbrauchsarmen Fahrzeugen wählen Autokäufer häufig auch ein kleineres Modell (37 %), eine geringere Motorisierung (17 %) oder eine alternative Antriebsart (15 %). Hier stehen Fahrzeuge mit Dieselmotor an erster Stelle. 15 % aller Autokäufer haben sich aufgrund teurer Benzinpreise sogar für den Wechsel zu einer anderen Marke entschieden.
„Wer beim Autokauf neben den üblichen Kriterien wie Marke und Modell auch Kraftstoffart und Verbrauchsverhalten berücksichtigt, kann langfristig sparen“, so Rötger Arnold, Leiter der Autobörse Gebrauchtwagen.de. „Auf Gebrauchtwagen.de können Interessierte Autos gezielt nach Verbrauchswerten oder Kraftstoffart suchen und so verbrauchsärmere Fahrzeuge finden.“
Neben dem Kauf- wird auch das Fahrverhalten von den gestiegenen Spritpreisen beeinflusst: Die Befragung ergab, dass vier von zehn Autofahrern die Nutzung des Pkw um durchschnittlich 25 % eingeschränkt haben. Beliebte Alternativen: Zu Fuß gehen, mit dem Fahrrad fahren, öffentliche Verkehrsmittel nutzen oder Fahrgemeinschaften bilden.
Puls Marktforschung befragte in der repräsentativen Erhebung für Gebrauchtwagen.de im Juni 2011 rund 1.000 Autokäufer.
Unter www.gebrauchtwagen.de/presse gibt es weitere Informationen zu Gebrauchtwagen.de und Bildmaterial.