Jedes Gespräch – ob im Business oder privat – beginnt mit Small Talk. In dieser ersten Kontaktaufnahme wird über Sympathie und Vertrauen entschieden. Die Kunst „kleine“ oder besser „leichte“ Gespräche zu führen, ist maßgeblich am persönlichen Erfolg eines Menschen beteiligt. Denn es geht hier mehr um das „Wie“ als um das „Was“, mehr um Empathie als um Tiefgang und Expertenwissen. Wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Plauderei ist es, Small Talk Situationen zu erkennen und zu nutzen, also den Gesprächseinstieg schaffen, zuhören können, positive Signale senden, interaktiv Geschichten erzählen und im richtigen Moment die Small Talk Bühne wieder verlassen. Wer seine Small Talk Kompetenzen reflektieren, verbessern oder zielgerichteter einsetzen möchte, kann diese besondere Gesprächsführung als Technik kennenlernen und trainieren. Der Weiterbildungsanbieter STEPS Personal- und Organisationsentwicklung aus Stuttgart bietet dazu am 17.05. ein Fortbildungsseminar mit folgendem Programm an:
• Wann und wozu Small Talk
• Der erste Eindruck
• Themen und Tabus
• Rhetorische Grundregeln und Körpersprache
• Gesprächsführung durch fördernde Technik
• Hemmungen erkennen und überwinden
• Storytelling: Wie aus einem Thema eine Geschichte wird
• Grenzen des Small Talks
• Das gekonnte Gesprächsende
Wann? 17.05. von 9.30 – 16.30 Uhr
Wo? Stuttgart
Wieviel? 280,- €/pro TN (zzg. MwSt.)
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung http://www.steps-stuttgart.de/termine/seminar-small%20talk
Small Talk – Wie wichtig ist wirklich?Ob Gründer, Bewerber oder Unternehmer - ein Small Talk wird von vielen gefürchtet, gleichzeitig von vielen geschätzt. Small Talk hat nichts mit Fachwissen zu tun? Doch worauf kommt es an? Nicola Schmidt, Imagetrainerin und Expertin für stilsicheres Auftreten aus Köln gibt Tipps....
Small Talk ist BIG TALKWorauf kommt es an um mit dem Gegenüber warm zu werden. Besonders wichtig, wenn es sich um unterschiedliche Kulturen handelt ist dabei, Fallstricke zu vermeiden....