Schon jetzt sind mehr als 285.000 Adressen europaweit in den Kompetenzbereichen Werkstatt, Reifen, Autoglas, Karosserie, Teile & Zubehör und Stromtankstellen gelistet. Anbieter PPC möchte die App für die Anbieter noch attraktiver machen und hat deshalb die App auch für Smartphones mit Android-Betriebssystem fit gemacht. Dies ist für Anbieter aus dem Automobilservice eine gute Möglichkeit, noch mehr Kunden zu erreichen. Aus dem Stand bekam die App ein „sehr gut“ im Test der Autobild.
Autofahrer haben unterwegs ganz ähnliche Bedürfnisse. Hunger oder Durst sind genauso ein Thema wie Pannenhilfe oder – im schlimmsten Fall – der Notruf. Genau auf diese Fragen hat die ServiceGate App immer die richtige Antwort. Man findet mit ihr nicht nur den nächsten Rast- oder Autohof mit allen seinen Angeboten und der Tankstellenmarke, sondern auch die nächstgelegene Werkstatt oder die Lieblings-Fastfoodkette.
Auch wenn inzwischen von vielen Anbietern Standort-Apps angeboten werden, wollen die wenigsten Autofahrer für jedes Bedürfnis eine eigene App installieren.
Genau hier setzt die ServiceGate App an. Sie bündelt alles rund ums Autofahren und ist deshalb für alle unterwegs ein wertvoller Helfer. Nicht umsonst hat sie aus dem Stand das Testurteil „Sehr gut“ von Autobild bekommen. Anbietern aus dem automobilen Umfeld bieten sich mit dieser Plattform neue Werbemöglichkeiten mit messbarer Resonanz und dem richtigen Umfeld. Sie können darüber hinaus ihre Werbung ganz gezielt auf die gewünschte Zielgruppe zuschneiden und haben wenig Streuverlust.
Informationen zu den Werbemöglichkeiten in der ServiceGate App gibt es unter www.servicegate.ppc.de, telefonisch unter 02203/935820 oder per E-Mail unter servicegate@ppc.de.
Weitere Bilder zu dieser Pressemitteilung finden Sie hier: PPC Pressebereich