\“Seit Jahrzehnten ist das Forum die bundesweit größte Plattform zum Austausch von Konzepten und Ideen\“, erklärt Frieder Kircher, der Vorsitzende des Gemeinsamen Ausschusses Brandschutzerziehung und -aufklärung von vfdb und DFV. Die vielfältigen Referate und Workshops mit Themen aus allen Ecken Deutschlands und teils auch aus dem Ausland, die persönliche Netzwerkarbeit und auch die begleitende Fachausstellung locken Neulinge und auch in der Brandschutzerziehung erfahrene Personen gleichermaßen.
Bis zum 31. März 2025 können interessierte Referentinnen und Referenten ihre Themen bei DFV-Referentin Sindy Papendieck (papendieck@dfv.org) einbringen. Erbeten werden ein aussagekräftiger Titel sowie eine kurze Beschreibung. Anschließend entscheidet ein Fachgremium über die Auswahl.
Vorträge, Fachaustausch und Möglichkeit zum Besuch von Ausstellern gibt es am Freitag, 21. November, von circa 14.00 bis 18.30 Uhr sowie am Samstag, 22. November, von 9.00 bis circa 15.00 Uhr. Weitere Informationen werden unter www.feuerwehrverband.de/veranstaltungen/forum-beba/ veröffentlicht.
Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Silvia Oestreicher
Telefon: 030-28 88 48 823
E-Mail: oestreicher@dfv.org
Original-Content von: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV), übermittelt durch news aktuell