Diverse Risiken oftmals nicht gedeckt
Die größte Gefahr droht dieser Berufsgruppe aus der fehlenden Übernahme der Nachhaftung aus früheren VSH-Verträgen. Diese Nachhaftung besteht häufig nur für den direkten Vorläufervertrag. Weitere erhebliche Risiken entstehen beispielsweise durch die verstärkte Nutzung des Internet, Nichtbeachtung des gesetzlich geregelten Datenschutzes oder durch unklare Bestimmungen für Honorarberater. Die CONAV hat daher gemeinsam mit dem VSAV e. V. für diese und viele weitere Leistungsfälle den VHS-Best-Netto-Tarif www.vsh-netto.de entwickelt. Er stellt einen äußerst weitreichenden VSH-Schutz mit völlig neu formulierten Bedingungen dar. Durch die Nettoisierung entstehen dabei gleichzeitig deutlich niedrigeren Prämien, als bei den allermeisten bestehenden VSH-Produkten.
Ein Vergleich zwischen den verschiedenen VSH-Tarifen ist äußerst schwierig und aufwändig. Barth: „Und oft wissen die Versicherten überhaupt nicht, wie sie Haftungsfallen erkennen und vermeiden und welchen Deckungsumfang sie wirklich im Detail benötigen.“ Daher bietet die CONAV allen Interessierten durch zwei spezielle Policen-Checks eine Prüfung ihrer bestehenden Verträge an, die auch eine Vergleichsrechnung beinhaltet.