„Johann Sebastian Bach komponiert Zeit“ von Ulrich Siegele gibt einen Einblick in die Denk- und Arbeitsweise des Komponisten Johann Sebastian Bach und führt auf packende Weise vor, warum der Komponist für seine Passionen bestimmte Zeitstrukturen ausgewählt hat. Der Autor geht darin in leicht verständlicher Weise Fragen auf den Grund, die sich damit beschäftigen, wie der Musiker sein Werk strukturiert hat und welche Verfahren er verwendete, um seine Meisterwerke zu erschaffen. Erstmals in der Bach-Forschung widmet sich eine Analyse dieser beiden großen Werke dezidiert ihrer Zeitstruktur. Musikliebhaber lernen in einer vielschichtigen Lektüre mehr über Bachs ausgedehntes und komplexes Werk sowie Tempo und Dauer darin.
„Johann Sebastian Bach komponiert Zeit“ von Ulrich Siegele ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-4800-0 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de