Ausgebildet wurde Jonas zunächst 3 Jahre im Leistungszentrum des SV Werder Bremen. Bereits im ersten Jahr schoss er dort 140 Tore und durchlief bei Werder Bremen die U11-U13. Das Leistungszentrum der Grün-Weißen bietet Talenten wie Jonas Haubner erstklassige Voraussetzungen: ein perfektes Umfeld mit optimalen Trainingsanlagen und Einrichtungen sowie ein gut abgestimmtes schulisches Umfeld. Als DFB-Stützpunktspieler wurde Jonas Haubner für die Niedersachsenauswahl gesichtet. Über Werder Bremen und einem Jahr in der Regionalliga folgte zunächst der Weg ins Nachwuchsleistungszentrum von Hannover 96 und dem Wechsel 2014 ins Internat des FC Hansa Rostock.
Die individuelle sportliche Förderung in Kombination
Internat, zwei täglichen Trainingseinheiten und der Eliteschule des Fußballs ermöglicht es den Talenten einen optimalen fußballerischen Leistungsaufbau zu erreichen. Im Jahr 2014 verpasste Jonas Haubner mit der U17 nur denkbar knapp den Aufstieg in die U17 Bundesliga. Aktuell spielt Jonas Haubner als junger Jahrgang für die U19 Regionalliga Mannschaft des FC Hansa Rostock und die U19 Landesauswahl vom Mecklenburg-Vorpommern.
Einen Spielerberater hat das Nachwuchstalent noch nicht. Gespräche führt bisher der Vater Michael Haubner in Norddeich. Von seinem Zimmer im Internat braucht Jonas Haubner nur wenige Schritte bis zum Ostsee-Stadion. Von hier oben auf der Tribüne kann er auf seinen Traum runterblicken. „Natürlich ist es mein Ziel, als Profi in der Bundesliga zu spielen“, sagt Jonas. Die ersten Hürden hat der 17-Jährige bereits genommen und freut sich schon auf das internationale NIKE Finale in Birmingham, England wo Jonas Haubner gegen 30 andere Talente aus der ganzen Welt antritt.