Lernen macht Spaß, wenn Spaß in das Lernen kommt
„Dies hat gleich mehrere Gründe“ sagt Ehlers. „Zum einen fördert das Werfen und Fangen von Bällen die Konzentration, die Lernmotivation, schafft neue Gehrinzellenverbindungen und es macht auch noch Spaß.“ Er führt weiter aus: „Lernen macht Spaß, wenn Spaß in das Lernen kommt – so mögen es alle Gehirne, egal in welcher Altersklasse.“ Bisher gibt es erst 60 Trainer und Coaches aus den unterschiedlichsten Branchen/Bereichen in Deutschland,. Österreich un der Schweiz, die die von Ehlers erfundene und mehrfach ausgezeichnete Jonglier-Lernmethode REHORULI® erfolgreich einsetzen.
Kostenfreie Informationsabende in Berlin, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München
Mehrmals im Jahr finden an unterschiedlichen Orten Trainer-Treffen statt. Stephan Ehlers informiert über den aktuellen Stand und künftige Entwicklungen seines Jonglier-Lernsystems REHORULI®. und wie seine Trainer es einsetzen bzw. nutzen. Außerdem berichten REHORULI®-Jongliertrainer selbst vor Ort über ihre Erfahrungen. Ehlers ist in den nächsten Wochen in Berlin (9.6.), Stuttgart (1.7.), München (22.7.), Köln (26.8.) und Frankfurt (16.9.) und lädt zum „TrainerTreffen Jonglieren“ ein. Eingeladen sind Trainer, Coaches und Gesundheitsberufe, die dann „live“ erleben und erfahren werden, wie wirksam das Jonglieren (auch nur mit einem Ball) in Trainings und Coachings eingesetzt werden können. Man erfährt, wie man das Jonglieren in seinen Hauptjob integrieren kann, was Jonglieren konkret in den A-B-C-Bereichen Angst, Burnout und Change macht und was Jonglieren mit Business/Führung sowie Gehirn/Gesundheit zu tun hat. Auch nicht unwichtig für den Teilnehmerkreis werden die konkreten Hinweise sein, wie man mit dem Jonglier-Lernsystem zusätzliche Einkünfte neben Trainings und Coachings erzielt und welcher Support dafür geleistet wird.
Networking untereinander und Buch-Geschenk
Die Teilnehmer werden vom Veranstalter aufgefordert ihre Visitenkarten und Flyer mitzubringen, um den Austausch untereinander zu ermöglichen bzw. zu erleichtern. Weitere Informationen und Anmeldung zu diesen kostenfreien Info-Abenden gibt es online bei www.trainertreff.jonglierschule.de oder telefonisch bei (089) 17 11 70 36.
Jeder Teilnehmer, der an den Treffen in Berlin (9.6.), Stuttgart (1.7.), München (22.7.), Köln (26.8.) und Frankfurt (16.9.) teilnimmt, erhält kostenfrei das neue Buch von Setphan Ehlers > Jonglieren & Führung –
Geheimnisse und Gemeinsamkeiten < Taschenbuch, 60 Seiten, ISBN 978-3-940965-79-0, Preis 7,90 EUR - Leseprobe: www.fuehrung-jonglieren.fql.de