k-mi bescheinigt United Investors Fonds „The Art of Investment“ viele positive Besonderheiten

Hamburg, 08.08.2012. Einen guten Start legte das jüngste
Fondsangebot des Hamburger Emissionshauses United Investors hin.
„Die Nachfrage aus dem Vertrieb ist groß. Wir werden zudem die
Gelegenheit nutzen, an viele Standorten in Deutschland und über
Online-Konferenzen über die besonderen Vorteile unseres Dachfonds
zu informieren“, sagt Andreas Greiling, verantwortlich für „The Art of
Investment Portfolio 1“. Nicht nur der Name ragt dabei aus dem
breiten Angebot an Dachfonds heraus, auch der Branchendienst
kapital-markt intern bestätigt den Hamburgern, ein Produkt
geschaffen zu haben, dass sich durch viele konzeptionelle
Besonderheiten auszeichnet.

Dabei hebt k-mi hervor, dass den Investoren „mittels Unterkonten
zum jeweiligen festen Kapitalkonto die Möglichkeit geboten wird,
durch die Wahl fünf verschiedener Investitionsmodelle die Gewichtung
einzelner Asset-Klassen und damit die Zusammensetzung ihres
Beteiligungsangebotes mitzugestalten. Eine Vorgabe, die Greiling aus
der Analyse bislang dargebotener Dachfonds abgeleitet hat, um den
Investoren größtmögliche Mitgestaltungsmöglichkeit bei der
Zusammensetzung ihres Portfolios einräumen zu können.

„Eine anbieterunabhängige Zielfondsauwahl wird zudem dadurch
gewährleistet, dass Investoren die Option geboten wird,
geschlossene Publikumsfonds des Anbieters United Investors
ausschließen zu können“, hebt der Düsseldorfer Branchendienst
hervor. Lobend auch der Hinweis auf die Einschaltung eines
Investitionsbeirates, der ebenso wie das Fondsmanagement
erfolgsabhängig vergütet wird. Die laufenden Kosten stuft k-mi dabei
als moderat ein. Insgesamt ist die Kostenstruktur des „The Art of
Investment Portfolio 1“ dabei so ausgestaltet, dass die Zielfonds
ohne Agio oder sonstige Aufschläge erworben werden und somit mit
einer Investitionsquote von 100 Prozent in die Anlage fließen.
Mögliche Rückvergütungen werden dabei ohne Abzüge der
Investitionsgesellschaft gutgeschrieben.

So wundert auch das k-mi Fazit nicht: „Durch eine breite
anbieterunabhängige Streuung in Sachwerte sowie die flexiblen und
individuellen Wahlmöglichkeiten beim Anlagemix ist das Angebot zur
Beimischung sowie Strukturierung eines Vermögensaufbaus im
Bereich Sachwerte geeignet.“ Genau dafür wurde „The Art of
Investment Portfolio 1“ konzipiert!