Trunstadt, Münster 28. März 2011 – Wichtiger Impuls für die flächendeckende Breitbandversorgung in Deutschland: Die Internetagentur Schott verstärkt den Vertrieb ihres satellitengestützten Breitbanddienstes SATSPEED und hat jetzt mit K1 Electronic, dem Service- und Logistikspezialisten der CE-Branche, eine Vertriebspartnerschaft für den neuen SATSPEED-Dienst abgeschlossen. Damit weitet Schott die Verfügbarkeit von SATSPEED deutlich aus: Künftig ist das Highspeed Internet aus dem All bundesweit bei weiteren 1.300 geschulten Fachhändlern erhältlich. SATSPEED basiert auf dem Tooway TM-Dienst von Eutelsat, der Haushalten und kleinen Unternehmen in DSL-unversorgten Regionen bis zu 10 Mbit/s im Downlink und 4 Mbit/s im Uplink bereitstellt. Mit der Vorvermarktung des Dienstes wurde bereits begonnen.
Kernpunkte der Vertriebspartnerschaft sind Lieferung und Installation der SATSPEED-Empfangshardware. Eine intensive Schulung der mit K1 Electronic kooperierenden Installationsbetriebe gewährleistet fachgerechten Aufbau und Inbetriebnahme der SATSPEED-Terminals, die aus einer leistungsstarken Satellitenschüssel, dem sende- und empfangsfähigen LNB sowie einem Satelliten-Modem bestehen. K1 Electronic bietet darüber hinaus eine innovative Multifeed-Lösung zum Empfang digitaler TV-Programme in SD- und HD-Qualität für die in Deutschland wichtigsten Satellitenpositionen an. Die Lösung eignet sich besonders für Haushalte, die im Rahmen der geplanten Satelliten-Analogabschaltung einen Wechsel ihrer Empfangsanlage planen.
„Wir freuen uns, unser Produktportfolio durch den leistungsfähigsten Satelliten-Breitbanddienst der Internetagentur Schott zu ergänzen“, erklärt Horst Berdel, Geschäftsführer der K1 Electronic. „Damit bieten wir Privathaushalten und kleinen Unternehmen in DSL-unversorgten Regionen eine direkt verfügbare Lösung an, um das drängende Problem der Breitbandversorgung speziell in ländlichen Regionen rasch und flächendeckend zu beheben.“
„Mit der Partnerschaft stärken wir unseren Vertriebskanal nochmals ganz erheblich, denn nur die Fachhändler und Installateure vor Ort kennen die Engpässe ihrer Kunden bei der Breitbandversorgung im Detail und können mit unserem innovativen SATSPEED-System rasch für Abhilfe sorgen“, macht Stephan Schott von der Internetagentur Schott deutlich. „Damit unterstreichen wir nicht zuletzt unseren Qualitätsanspruch, erstklassigen Installationsservice mit innovativen Produktideen rund um die satellitengestützten Breitbandversorgung zu verbinden.“
SATSPEED basiert auf dem Eutelsat-Breitbanddienst Tooway TM, der mit dem jüngst gestarteten Satelliten KA-SAT die Leistungsfähigkeit satellitengestützter Breitbanddienste auf ein völlig neues Niveau hebt und künftig bis zu 10 Mbit/s im Downlink und 4 Mbit/s im Uplink bereitstellt. SATSPEED ist voll Triple Play tauglich und gestattet neben der schnellen, rasch installierten und flächendeckenden Breitbandanbindung auch den Empfang vom digitalem Satelliten-Fernsehen in SD- und HD-Qualität sowie kostengünstige Voice over IP-Dienste mit attraktiven Flatrate-Angeboten. Schott bietet darüber hinaus innovative Mehrteilnehmeranlagen zur Breitbandversorgung von Wohnanlagen und Ortsteilen über eine einzige Satellitenschüssel an. Die Internetagentur wurde von der Initiative Mittelstand anlässlich der CeBIT 2011 mit ihrem Produkt SATSPEED als erfolgreich qualifiziert eingestuft und zählt zu den Besten aus über 2.000 Bewerbungen.