„Wirklich etwas falsch machen kann man bei der Brot-Auswahl zum Käse nicht“, beruhigt Lisa Schmuck, Käsesommeliere bei der Bergader Privatkäserei. Denn Käse und Brot bilden einfach ein perfektes Duo. Daher müssen es nicht immer nur „die Klassiker“, das französische Baguette oder ein Mischbrot für den Käseaufschnitt, sein. Erlaubt ist, was schmeckt: Wichtig ist nur, dass der Geschmack des Käses vom Brot unterstützt wird. Bei rund 500 Käse- und 300 Brotsorten bieten sich eine Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten an – ganz nach den individuellen Vorlieben. „Unser Bavaria blu ,Der Milde““ harmoniert zum Beispiel hervorragend mit einem Vollkornbrot oder der Süße von Pumpernickel“, so die Käsesommeliere.
Brezen und anderes Laugengebäck betonen den Geschmack milder Weichkäse, während süßlichere, mildere Brotsorten das Aroma kräftigerer, würzigerer Käse hervorheben. Ähnliches gilt für Fruchtbrotsorten, die den Genuss würziger Käsesorten intensivieren. „Unser Bavaria blu ,Der Würzige““ wird mit Feigenbrot zu einem unverwechselbaren Käsegenuss. Aber ebenso harmoniert er hervorragend mit einer Brioche oder einem Croissant“, verspricht Lisa Schmuck und ermuntert zum Ausprobieren. Und noch einen Tipp hat die Käsesommeliere für Käseliebhaber parat, damit das Aroma des Käses voll zur Entfaltung kommt: Käse und Brot vor dem Verzehr kurz in den Ofen schieben und den Käse ganz zart anschmelzen lassen. Die Temperatur bringt das Käsearoma besonders gut zur Entfaltung.
Weitere Informationen unter www.bergader.de
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 1.663
Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials „Bergader Privatkäserei“ als Quelle an.
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg – vielen Dank!