Die 2.350 Meter hoch gelegene Wedelhütte im Wandergebiet Hochzillertal ist ein hochalpines Ausflugsziel de luxe. Ab dem Parkplatz in 1.800 Meter Höhe an der Zillertaler Höhenstraße ist die Hütte nur zu Fuß oder mit dem Mountainbike erreichbar. Die rund eineinhalbstündige Wanderung führt über saftige Almböden mit wunderschönen Aussichten in die Zillertaler Alpen bis zum Ziel, der Wedelhütte, zwischen Wimbachkopf und Marchkopf. Die erst 2009 eröffnete „höchstgelegene Fünfsterneskihütte“ ist ein „Heumilch-Partnerbetrieb“ und auch sonst ganz um Original Tiroler Kost und Authentizität bemüht. Die Wirtsleute Manni und Moni warten mit einer exorbitanten Brettljause, einem Kaiserschmarrn de luxe samt köstlichem Zwetschkenröster, Apfelmus und Vanilleeis auf. Im Gourmetrestaurant „Wedler Premium Lounge“ bekommt man sogar Vier- bis Fünfgängemenüs aus zeitgemäß interpretierter Tiroler Kost serviert. Die ausgezeichnete Weinkarte empfiehlt außergewöhnliche Tropfen aus dem am höchsten gelegenen Weinkeller Tirols, dem zwei Stockwerke hohen Felsengewölbekeller der Wedelhütte. Wer die Nacht in den Bergen verbringen möchte, kann eine der elf luxuriösen Suiten mit „Sterne-Komfort“ buchen: Der Panoramablick vor dem Fenster reicht vom Unterinntal bis zu den Zillertaler Alpen. Bei jeder Übernachtung inkludiert sind neben der erweiterten Halbpension auch die Benutzung des Wellnessbereiches mit Sauna, Dampfsauna, Whirlpool, Vitamin- und Saftbar. Geöffnet ist die Wedelhütte im Juli, August und September jeweils zwischen Donnerstag und Sonntag.
Wedelhütten-Herbstschmankerl
Leistungen: 1 Ü in der Juniorsuite Eisprinz für 2 P. + erweiterte HP (Frühstücksbuffet, Nachmittagsjause, Feinspitzabendmenü zur Wahl), Wellnessbereich (Sauna, Dampfsauna, Whirlpool mit Vitamin- und Saftbar), 1 x Kaiserschmarren de luxe zur Begrüßung (Zwetschkenröster, Apfelmus und Vanilleeis) + Kaffee auf der Sonnenterrasse – Preis: 298 Euro (buchbar im September, Do.-So.)
So erreicht man die Wedelhütte: Zillertal B169, Ried oder Kaltenbach Auffahrt zur Zillertaler Höhenstrasse – ein¬spurige Bergstrasse, Mautpflicht, Parkplatz beim Beschneiungsteich auf 1800 m Höhe, Beschilderung Wedelhütte
„Grand Opening“ und Grandma’s Küche im HochzillertalWenn in SKi-optimal Hochzillertal Kaltenbach das Grand Opening (01.12.12) ansteht, gilt wieder die Devise „Ibiza goes Kristallhütte“. Seit Jahren bietet die Hütte auf dem Öfelerjoch mit top DJ-Acts zum Saisonsauftakt einen chilligen Partymix mit fetten House Beats, Sprudelbrause und der angesagten CD-Präsentation „Alpine Grooves“. Danach wird DJ Hoody jeweils mittwochs und samstags in der Outdoor-Lounge an den Turntables werken und Ibiza-Sound in die Zillertaler Berge bringen...
Prominente Gäste in den weltbesten Skihütten im HochzillertalAuf den oft prämierten 181 Pistenkilometern von SKi-optimal Hochzillertal Kaltenbach lassen Österreichs Pistenkaiser, Urlaubsgäste und Promis aus aller Welt ihren Brettln freien Lauf. Für den „schneesichern“ Volltreffer sorgt die Tatsache, dass die Bahnen das Skierlebnis bis in 2.500 Meter Höhe schrauben und bereits 90 Prozent der Pisten bis ins Tal beschneit werden können. Für den Hochzillertaler Einkehrschwung mit Promifaktor stehen zwei Kult-Skihütten: ...
Das Neueste gegen Cellulite und Fettpölsterchen: De-luxe-Wellnesswoche mit Irène Grimm im Rieser Aktiv & Spa ResortDie bekannte Erfolgsautorin sowie Cellulite- und Beautyexpertin Irène Grimm kommt von 4. bis 11. Mai 2013 in das Wellnesshotel Rieser Aktiv & Spa Resort am Achensee. Sie begleitet die Gäste des Hauses durch eine exklusive Aktivwoche im Zeichen von Gesundheit, Spaß, Bewegung und Relax. Bei einem abwechslungsreichen Gruppenaktivprogramm, mit abgestimmter Ernährung, professionellen Behandlungen und individueller Gesundheitsberatung kommen Teilnehmer der De-luxe-Wellnesswo...
Early-Morning-Powdern mit SKi-optimalem HüttenfrühstückFür echte Schnee-Experten läuft es „SKi-optimal“, wenn sie schon um 7.30 Uhr auf der eben erst erwachten Piste stehen können, und das eindrucksvolle Panorama vom Inntal bis zu den Zillertaler Alpen im Morgenlicht erleben. In SKi-optimal Hochzillertal Kaltenbach nennt man das „Early-Morning-Powdern“. Dabei ist es vom Pulver auf den butterweichen Pisten bis zum Frühstückskaffee mit Kipferl auf der 2.147 Meter hoch gelegenen Kristallhütte nicht weit. Denn im „Early Mor...