Der Veranstalter PAS-TEAM hatte den Teilnehmern des The Monarch LimesRun eine Wasser- und Schlammschlacht versprochen ? und genau das war der Lauf auch. Besonders die Tauchhindernisse im Fluss machten den Teilnehmern durch das beißend kalte und schnell fließende Wasser der Abens zu schaffen. Auch die sehr lange Schwimmstrecke durch den Kurparksee erschien vielen Teilnehmern schier endlos. Hindernisse mit Feuer, Nebel, Röhren und Reifen sowie lange Laufstrecken ließen ihre Muskeln zwischen den Tauchgängen aber wieder warm werden. Viel Spaß hatten sie wie immer an den sumpfigen und schlammigen Abschnitten, etwa im alten Kurparksee, am Campingplatz sowie in den Donauauen bei Eining. Die Stimmung war trotz der Kälte ausgelassen, der Teamgeist auf der Strecke groß. Bei diesem Lauf helfen sich alle Sportler gegenseitig aus dem Sumpfloch – ob sie sich kennen oder nicht.
Der Rettungsdienst hatte 35 Personen wegen typischer Sportverletzungen, kleinen Platz- oder Schürfwunden, Verkühlungen oder Erschöpfung zu versorgen, davon mussten aber nur zwei zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. Viele „Legionäre“ liefen nach der Versorgung weiter, es kamen nur neun der 609 Starter nicht oder nicht in der vorgegebenen Zeit von maximal fünf Stunden ins Ziel. Vor Ort war das BRK mit rund 50 Sanitätern, zwei Notärzten und 12 Einsatzfahrzeugen. An den vielen Wasserhindernissen waren mehr als 90 Einsatzkräfte der DLRG und der Wasserwacht im Einsatz. Die Teilnehmer fühlten sich durch diese hohe Präsenz der Rettungskräfte auch an den schwierigen Stationen sicher und gut betreut. Weitere Unterstützung bei der Absicherung und Verkehrsregelung kam von der Feuerwehr und den Streckenposten des Veranstalters. Die gute Organisation des Laufs hinsichtlich Auf-und Abbau, Absicherung auf der Strecke, Parkplätzen und Ablauf am Eventgelände wurde erneut ausdrücklich gelobt.
Zur Unterstützung hatte der Veranstalter PAS-TEAM Ltd. wieder Sponsoren und Partner mit ins Boot geholt. Start und Ziel befanden sich in diesem Jahr erstmals im The Monarch Hotel in Bad Gögging, das als Titelsponsor fungierte und auch im kommenden Jahr in dieser Funktion mit dem Veranstalter zusammenarbeitet. Der The Monarch LimesRun wurde außerdem unterstützt von A.T.U. Abensberg, Campingplatz Felbermühle, Hotel Gasthof Eisvogel, Erdinger Alkoholfrei, Raab Karcher, Polar Trockeneisreinigung, Kanu Club Kelheim, der Konditionsgruppe Sandharlanden, Pro Handball, Red Bull, Sport2000 Kelheim, dem TSV Bad Gögging und Xenofit.
Seit Oktober 2013 wird der Cross-Hindernis-Lauf LimesRun in Bad Gögging jährlich ausgetragen und hat sich als harter und beliebter Obstacle Run europaweit fest etabliert. Er gehört ab 2016 zu den Qualifizierungsläufen der Obstacle Course Running Association Benelux (OCRA Benelux). Für seine schöne Naturstrecke und die kreativen Stationen wurde er auf dem Fachportal „Trophyrunners“ auf Platz zwei der Läufe mit den besten Hindernissen 2014 gewählt. Der The Monarch LimesRun 2016 findet am 15. Oktober 2016 statt, die Anmeldung ist bereits geöffnet. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.limesrun.de. Der nächste Lauf des Veranstalters PAS-TEAM ist der DragonheartBattle in Trendelburg am 21. November 2015.