BERLIN. Zu Medienberichten über die Lage am Ausbildungsmarkt erklärt der Berichterstatter für Berufliche Bildung der FDP im Deutschen Bundestag Heiner KAMP:
Die Lage am Ausbildungsmarkt ist überraschend erfreulich. Sowohl das Handwerk als auch die Unternehmen in Industrie, Handel und Dienstleistungen melden noch zahlreiche freie Ausbildungsplätze. Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge liegt auf dem Niveau des Vorjahres oder übertrifft dieses sogar.
Besonders positiv ist der Zuwachs an abgeschlossenen Ausbildungsverträgen im Handwerk um 1,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Gerade wegen der noch nicht komplett ausgestandenen Wirtschafts- und Finanzkrise geben die aktuellen Zahlen Anlass zur Zuversicht. Im nächsten Jahr dürfte mit einer weiteren Verbesserung zu rechnen sein. Nun gilt es, dass die Unternehmen in ihren Anstrengungen nicht nachlassen, sondern diese noch weiter erhöhen.
Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels müssen wir uns nun noch stärker um die leistungsschwachen Jugendlichen kümmern, die Schwierigkeiten haben, einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Mit den Bildungsketten gehen FDP und Union den richtigen Weg: Wir führen bewährte Instrumente zusammen und tragen sie in die Breite, um jungen Menschen mit Förderbedarf individuell und ganzheitlich auf dem Weg in eine Ausbildung zu helfen.
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 – 28 49 58 43
Fax: 030 – 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de