„Der Wochenabschluss am Freitag war versöhnlich, doch insgesamt verloren die meisten großen Aktienmärkte der Welt in der Vorwoche deutlich. So büßte der DAX fast vier Prozent ein und die US-Aktienmärkte gaben um mehr als zwei Prozent nach. Selbst in Japan geht es deutlich abwärts. Auch die zuvor arg gebeutelten Rohstoffe können sich stabilisieren. Für Gold und Silber rechnen die meisten Anleger, die im CeFDex Sentiment-Index erfasst werden, mit einer weiteren Erholung. Eine Mehrheit der Anleger hält auch bei Apple an ihren Long-Positionen fest. In zwei Tagen berichtet das Unternehmen über das abgelaufene Geschäftsquartal, allerdings sind die Gewinnerwartungen der Analysten deutlich gefallen, der Umsatz wird nur leicht höher als noch im Vorjahresquartal erwartet. Es wird damit gerechnet, dass die Verkäufe des iPhones sehr viel schwächer ausfallen und gleichzeitig bei manchen Produkten der Margendruck zugenommen hat. Gespannt dürfen Anleger daher auf den Ausblick von Apple sein und ob es eine mögliche Produktankündigung geben wird.“
Hartmut Schneider
Marktanalyst
Weitere Informationen im Anhang!
Weitere Artikel zum Thema:
Anleger rechnen mit Korrektur "Für die Aktienmärkte verlief der gestrige Handelstag trotz einiger Turbulenzen insgesamt recht positiv. Der DAX konnte leicht zulegen und in den USA erreichten Dow Jones und S&P 500 im Handelsverlauf neue Jahreshochs. Doch Anleger sind nach diesem Rekordlauf vorsichtiger geworden und bauen ihre Short-Positionen in fast allen Indizes aus. Der CeFDex Sentiment-Index auf viele der global relevanten Indizes ist daher weiter gefallen. Neue Produktideen wie die viel diskutierte Uh...
Apple vor Trendwende? "Die einstige Vorzeigeaktie Apple hat gestern Stärke gezeigt und trotz einer Analystenherabstufung ein Plus von knapp einem Prozent erzielen können. Der Titel lag während des gestrigen Handelstages lange Zeit im Minus bis das Gerücht aufkam, dass der iPhone-Hersteller eine Sonderdividende von 30 US-Dollar je Aktie zahlen wird. Die Nachrichtenagentur Bloomberg meldete kurz zuvor, dass Apple bis April einen Vorschlag unterbreiten will, was mit dem Barbestand von 137 Milli...
refurbished Apple iPhones jetzt bei TelcolandWer in den Genuss eines iPhones 3G oder 3GS kommen möchte und bislang das nötige Kleingeld nicht über hatte, kann jetzt die kostengünstige Variante wählen....
Apple mit Aktiensplit? "Während der Wahlausgang in Italien immer noch für Verunsicherung sorgt, hat der Chef der US-Notenbank, Ben Bernanke, die Gemüter beruhigen können und für ein leichtes Plus am US-Aktienmarkt gesorgt. Er verteidigte die Geldpolitik der Fed und sagte, dass die Vorteile einer solchen Politik die Nachteile deutlich übersteigen. Zur positiven Kursentwicklung trug gestern auch die Bekanntgabe der Neubauverkäufe aus dem Dezember bei, die auf den höchsten St...
Apple arbeitet an der Wende Wieder mal ein Rekordtag an den US-Aktienbörsen. Der Dow Jones sowie der S&P 500 stiegen den dritten Tag in Folge und erreichten neue Rekordstände. Die Technologiebörse Nasdaq notiert auf dem höchsten Indexstand seit November 2000. Der DAX wurde von den amerikanischen Börsen beflügelt. Er kletterte am Nachmittag kräftig nach oben, übersprang die 7800 Punktemarke und legte insgesamt um 2,3 Prozent zu. Die meisten Top30 Deutschland-Anleger, die im CeFDe...