Im neuen BWI-Karriereportal haben Bewerber die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten bei dem IT-Dienstleister der Bundeswehr zu informieren und sich auf aktuelle Stellenanzeigen zu bewerben. Interessierte Bewerber erhalten neben Informationen zu beruflichen Perspektiven und Herausforderungen, auch Informationen zur Unternehmenskultur, zu Arbeitszeitmodellen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Gliederung der Informationen nach Bewerbergruppen unterstützt Besucher der Website dabei, sich auf den Seiten zurechtzufinden und die für sie relevanten Angebote zu finden. So gibt es Informationen zu Praktika, Ausbildung, dualem Studium oder zum Direkteinstieg für Berufserfahrene bei der BWI. Auch die Möglichkeiten der Karriereentwicklung werden beleuchtet. Unabhängig davon, ob Bewerber nach einer neuen beruflichen Herausforderung suchen oder durch ein Praktikum erste praktische Erfahrungen sammeln möchten, unter www.bwi-karriere.de finden sie erste Antworten auf ihre Fragen zu einer Karriere bei der BWI.
BWI – strategischer Partner für die Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr
Der BWI Informationstechnik GmbH wurde Ende 2006 gegründet, um das IT-Projekt HERKULES zu realisieren. Zusammen mit der BWI Systeme GmbH und der BWI Services GmbH bildet sie den BWI Leistungsverbund. Heute arbeiten rund 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der größten öffentlich-privaten Partnerschaft Europas. Seit Mitte 2012 befindet sich das Projekt im sogenannten Zielbetrieb. In den vergangenen Jahren hat die BWI das nichtmilitärische IT-System der Bundeswehr konsolidiert, zentralisiert und modernisiert und betreibt heute eine leistungsfähige IT- und Telekommunikations-Infrastruktur nach definierten Service Level Agreements für die Bundeswehr. So hat der IT-Dienstleister der Bundeswehr eine wesentliche Voraussetzung geschaffen, damit die Bundeswehr zukunftsfähig bleibt.