„Nachhaltigere Mobilität gehört auch in Zukunft mit zu den wichtigsten Themen der Menschen hierzulande. Nur sind gerade in puncto Umweltverträglichkeit neue Lösungen gefragt. Mit dem E-Golf hat Volkswagen eine ganz neue Generation von Fahrzeugen geschaffen. Hier sind bereits weitere und vor allem bezahlbare Modelle in Planung. Auf dem Gottdorfer Markt war deutlich das Interesse am E-Golf zu spüren. Die Besucher nutzten zahlreich die Möglichkeit einer Probefahrt auf einem speziell dafür hergerichteten Parcours“, so Christopher Markus Grab, Geschäftsführer der Kath Gruppe.
Neben dem E-Golf stand auch der VW Bus „California“ zur Ansicht bereit und sorgte ebenfalls für ein großes Interesse. Das ausgereifte Wohnmobil mit den wichtigsten Ausstattungsmerkmalen wie Sitzgelegenheiten, Tisch und Schlaffunktion gehört bereits seit Jahren zu den beliebtesten Modellen seiner Klasse.
Auch in diesem Jahr kamen mehrere Tausend Besucher aus Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Hamburg und Süddänemark zum Gottorfer Landmarkt, der jährlich auf dem Schlossgelände vom Schloss Gottorf aufgebaut wird. Darüber hinaus konnte auch das umfangreiche Kulturangebot der Schleswig-Holsteinischen Landesmuseen wieder genutzt werden.
Verbrauchswerte:
Kraftstoffverbrauch California in l/100km: innerorts 12,6 – 7,6, außerorts 8,1 – 5,6, kombiniert 9,6 – 6,4; CO2-Emissionen in g/km kombiniert 219 – 166; Effizienzklasse C – A
Stromverbrauch e-Golf in kWh kombiniert: 12,7; CO2-Emissionen in g/km kombiniert 0