Per E-Mail nahm die Frau ersten Kontakt zu den professionellen Datenrettern von RecoveryLab auf ( https://www.recoverylab.de/datenrettung-landshut/ ) und beschrieb ihr Problem. Das Speichermedium wurde zur Analyse ins Labor gebracht. Zunächst war der Ablauf völlig normal: Beim Anschluss an ein Notebook wurde der Controller des USB 3-Sticks erkannt, auch die LED-Betriebsanzeige leuchtete rot auf. Allerdings konnte kein Laufwerk etabliert werden, sodass jeglicher Datenzugriff erfolglos blieb. Nach eingehender Untersuchung machten die Experten einen irreparablen Controllerdefekt aus. Dieser hatte bereits zu partiellen Schäden auf der logischen Ebene geführt.
Nachdem die Diagnose durch die Spezialisten von RecoveryLab abgeschlossen war, übermittelten sie der Dozentin aus Landshut ein Schadensgutachten sowie ein transparentes Festpreisangebot zur Wiederherstellung der wichtigen Dateien. Die Frau stimmte innerhalb weniger Stunden einer Datenrekonstruktion zu, sodass die IT-Experten unverzüglich mit der Arbeit beginnen konnten.
Fehlerhafte Schreibzugriffe hatten bereits für Inkonsistenzen gesorgt. Da die Defekte teilweise irreversibel waren, mussten die Datenretter zunächst eine logische Rekonstruktion auf Ebene der Dateisysteme durchführen. Trotz mehrfacher Schäden konnten die schon verloren geglaubten Daten zu 100 Prozent wiederhergestellt werden. Sämtliche Dateien inklusive der Vortragspräsentation wurden der Dozentin auf einem Ersatz-Stick ausgehändigt, sodass dem anstehenden Referat nichts im Wege stand.
Link: https://www.recoverylab.de/datenrettung-von-lexar-usb-3-stick-64gb/RecoveryLab Link zur Datenrettung von Lexar USB Stick