Wer ein echter Wanderer ist, hängt auch im Winter sein erholsames Hobby nicht an den Nagel. Ganz im Gegenteil: Der Reiz der verschneiten Landschaften ist groß, die Ruhe, die von der winterlichen Natur aus geht, einfach nur gut. Die Familie Dissertori hat das große Glück, ihren Gästen im Hotel St. Pankraz eine besonders urtümliche, anmutende Berglandschaft zum winterlichen Marschieren zu Füßen legen zu können. Dreimal in der Woche machen sich die Wanderführer des Südtiroler Verwöhnhotels mit ihren „Wegbegleitern“ per pedes auf den Weg durch das Ultental. Größter Beliebtheit erfreut sich das Schneeschuhwandern. Ausgerüstet mit entsprechenden Schuhen gleiten die Wanderer förmlich über unberührte Schneedecken, still und gemütlich oder kraftzehrend und sportlich – wie es jedem beliebt. Die passenden Schneeschuhe für diesen eindrucksvollen Wintersport stehen im Hotel St. Pankraz zum Ausleihen bereit. Die Langläufer drehen in der Umgebung des St. Pankraz auf 14-Kilometer-Loipen ihre Runden. In dem großzügigen Saunabereich des Verwöhnhotels und im Whirlpool lockern die fleißigen Wintersportler ihre angestrengten Muskeln auf. Eine Kräuterstempel-Massage mit regionalen Naturprodukten macht fit für den nächsten winterlichen Aktivtag im Ultental. Molke, Kräuter, Äpfel oder Heu bilden die Basis für Packungen und Wickel im St. Pankraz. Massagen mit Aromaöl und alpinen ätherischen Ölen stärken die Abwehrkräfte und sorgen für Ausgeglichenheit und Wohlbefinden. Die gesunde und ausgewogene Küche des Hauses, die vorwiegend mit Produkten aus der Region gezaubert wird, schmeckt nicht nur gut, sondern fördert auch noch die Gesundheit. Wer nicht genug bekommen kann von den wohltuenden Köstlichkeiten im St. Pankraz, kann sich bei einem Kochkurs Inspiration für die Küche zu Hause holen. Wandern ohne Pause, direkt vom goldenen Herbst in die Winteridylle, ist für Gäste des Südtiroler Verwöhnhotels angesagt.
Winterwandertage
Leistungen: 7 Ü inkl. Verwöhnpension, Wellness Verwöhngutschein im Wert von 25 Euro, 3 geführte Winterwanderungen pro Woche, kostenloser Verleih von Schneeschuhen und Wanderstöcken – Preis p. P.: ab 420 Euro
„Sahnehäubchen“ für Skifahrer: Naturnahes Skivergnügen und Verwöhnhotel im ruhigen UltentalDie Skifahrer im Ultental haben ihre Ski schon gewachst. Bis auf 2.700 Meter Höhe führen in dem urwüchsigen Südtiroler Tal die Lifte hinauf zu unbeschreiblichen Panoramablicken auf die umliegenden Dreitausender des Ortlermassivs, erstklassig präparierten Pisten und urigen Almen. Gleich in der Nähe des Skigebiets Schwemmalm empfängt ein traditionsreiches Südtiroler Verwöhnhotel die Wintersportler mit einem heimeligen Wohlfühlambiente, gesunden Gau...
Mit Vitalpina auf zu neuen Höhen: Kulinarische Reise durch die Südtiroler KücheGerstensuppe, Südtiroler Spinatspatzeln, Schwarzbeerschmarren und dazu ein Südtiroler Passito, der hauseigene Dessertwein, dessen Trauben zuvor im Heustadl auf 1.300 m Seehöhe trocknen und erst danach gepresst und vergoren werden – so fein und authentisch kann die Südtiroler Küche sein! Küchenchef Florian Egarter tut im Alpenwellnesshotel St. Veit alles dafür, um dem Vitalpina-Konzept mit jeder Prise Salz gerecht zu werden: qualitativ hochwertig, ausgewogen, vo...
Iran: Freigelassene US-Wanderer in USA angekommenDie vom Iran am Mittwoch freigelassenen zwei US-Wanderer sind am Sonntag in den USA angekommen. Die Beiden waren nach ihrer Freilassung in den Oman geflogen worden. Dort genossen sie die ersten Tage in Freiheit, nachdem sie über zwei Jahre in iranischen Gefängnissen gesessen hatten. Sie verließen den Golfstaat am späten Samstagabend und landeten am Sonntag auf dem John F. Kennedy-Flughafen in New York. Die US-Wanderer waren wegen Spionagevorwürfen und illegalem Grenz&uu...