Sie ist ein scheues, bildhübsches Kind, aber wie fast alle Mädchen taut sie auf als sie eine blonde Puppe im Arm hält mit der sie hingebungsvoll spielt. Die Mutter, Agnes, arbeitet an der Barsam Junior School, in der Masika in der ersten Klasse ist. Sie hat noch drei weitere Kinder und ist alleinerziehend. Die Familie hat zwei Räume zum leben, ohne Strom und fließendes Wasser. Für uns kaum vorstellbar, aber in Shanzu Village kein Einzelfall. Zwar gibt es auch Mehrfamilienhäuser aus Stein, in denen meist eine ganze Familie ein Zimmer bewohnt, aber die meisten Bewohner leben in Lehmhäusern, die noch traditionell gebaut werden und eine offene Feuerstelle haben. Die Monatsgehälter – wenn man denn einen Job hat – bewegen sich dort um Beträge, die wir mal eben ausgeben wenn wir schick essen gehen!!! Es fehlt einfach fast an Allem was man zum Leben braucht.
Durch die Initiative von Marina Schmidt vom Reisekontor Schmidt, Leipzig (www.keniaferien.de) entstand die Barsam Junior School mit ihren Patenschaften. Das finde ich bewundernswert und unterstütze gerne Masika, damit sie später bessere Chancen hat eine Ausbildung zu machen und ein einfacheres Leben hat als ihre Mutter
Weitere Artikel zum Thema:
Spitzen-Schmidt: 16,1 Prozent MA für „Die Harald Schmidt Show“ in SAT.115.9.2011. Weiterhin hervorragende Quoten für "Die Harald Schmidt Show" in SAT.1: Harald Schmidt gewinnt in seiner zweiten Ausgabe nach achtjähriger Sommerpause noch Zuschauer dazu. 16,1 Prozent 14- bis 49-Jährige sehen sein Duett mit Stargeigerin Anne-Sophie Mutter am Mittwochabend, ein Zuwachs von zwei Prozent im Vergleich zur starken Premiere. Auch im Gesamtpublikum legt "Die Harald Schmidt Show" zu. 1,43 Millionen sehen ab 23.15 Uhr zu. Nächst...
Stern: Eventmanager Manfred Schmidt organisierte auch Geburtstag für damalige Gesundheitsministerin Ulla SchmidtHamburg - Die damalige Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) hat ihren 60. Geburtstag am 13. Juni 2009 zumindest teilweise auf Kosten des Eventmanagers Manfred Schmidt begangen. Wie das Magazin "stern" in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, räumt die SPD-Politikerin ein, dass Schmidt ihr "einen Teil seiner 'Residenz'" - ein Luxus-Penthouse am Brandenburger Tor in Berlin - "kostenlos zur Verfügung gestellt" hat. Das Penthouse war auch Veranstaltun...
Bianca Schmidt für nächstes Spiel der U 20-Frauen-WM gesperrtNach ihrer Roten Karte im Auftaktspiel der U 20-WM der Frauen ist Bianca Schmidt für das nächste Spiel der DFB-Auswahl gesperrt worden. Das hat die FIFA-Disziplinarkommission am Mittwoch bekannt gegeben. Schmidt war am Dienstag gegen Costa Rica in der 71. Minute wegen einer Notbremse von Schiedsrichterin Eun Ah Hong aus Südkorea des Feldes verwiesen worden. Die Abwehrspielerin vom 1. FFC Turbine Potsdam fehlt der deutschen Mannschaft damit im zweiten Gruppenspiel am Freitag in Boc...
„Spiegel“: Helmut Schmidt fürchtete 1982 um sein LebenDer damalige Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) hat im Jahr 1982 nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" um sein Leben gefürchtet. Wie aus Dokumenten der Bundesregierung hervorgehe, die das Auswärtige Amt nun veröffentlicht, sorgte sich Schmidt wegen der heftigen Debatten um den Nato-Doppelbeschluss vor einem Attentat. Damals protestierten Hunderttausende im gesamten Bundesgebiet gegen die sogenannte Nachrüstung, die Stationierung von Atomraketen de...
Neue OZ: Kommentar zu Schmidt-ShowWitwen-TV Als Eintänzer auf dem "Traumschiff" ist Harald Schmidt ein sicherer Quotenbringer, als Late-Night-Entertainer nicht mehr. Nun ist auch die Neuauflage bei Sat 1 gefloppt. Dass Schmidt damit vorerst nur noch als Witwentröster auf der MS Deutschland zu sehen sein wird, ist sein bester Witz zum TV-Geschehen: Tatsächlich ist die große Sorge der Fernsehmacher ja, dass sie den Zuschauer-Nachwuchs ans Internet verlieren. Gerade im anarchischen Format des...