KEYMILE übernimmt die HYTEC Gerätebau GmbH

KEYMILE, ein technologisch führender Anbieter von
Kommunikationslösungen im Bereich der Zugangs- und
Übertragungssysteme, hat die in Privatbesitz befindliche HYTEC
erworben. HYTEC ist seit mehr als drei Jahrzehnten im Bereich der
Prozessdaten-Kommunikation mit der Entwicklung und dem Vertrieb
eigener Produkte tätig. Schwerpunkte sind unter anderem die
Datenkommunikation in der Fernwirktechnik, aber auch die
Fernwirk- und Automatisierungstechnik inklusive Fernwirkstationen
und Fernwirkprotokollen. Der bisherige Eigentümer und
Geschäftsführer, Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Norbert J. Fliege, hat sich
aus Altersgründen aus dem aktiven Geschäft zurückgezogen und sich
mit KEYMILE auf eine Übernahme verständigt.

Die Produktpalette von HYTEC enthält WT (Wechselstromtelegrafie)-
Modems, eingesetzt für die klassische Fernwirkanwendung sowie für
die Datenübertragung von Prozessdaten in Industrieanlagen. Den
zweiten Bereich bildet die SHDSL/LWL-Produktfamilie, spezialisiert
auf die Kommunikation in Smart Grids. Das dritte Gebiet ist die
Powerline-Übertragung, die schnelle und zuverlässige
Datenkommunikation über Mittelspannungsnetze (IP over Medium
Voltage Networks). Dabei handelt es sich um neue, innovative
Lösungen zur Datenübertragung zwischen Ortsnetzstationen.

„Die Produkte von HYTEC ergänzen ideal das vorhandene Portfolio
von KEYMILE für Betriebsnetze. Insbesondere durch die innovativen
Lösungen für Smart Grids können wir unsere Stellung im Markt
festigen und gezielt national und international neue Bereiche
angehen“, erläutert Björn Claaßen, Chief Executive Officer (CEO)
von KEYMILE. „Smart Grids bilden auch für viele Stadtwerke den
Einstieg in die Energieversorgung der Zukunft. Zusätzlich erwarten
wir für den Bereich der Transportnetze, bereits heute eine der
KEYMILE-Kernkompetenzen, neue Impulse durch die HYTEC-
Produkte.“