Das Neubauprogramm von Hapag-Lloyd umfasst Containerschiffneubauten mit einer Gesamtkapazität von 312.000 TEU und einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund vier Milliarden USD. Es soll Hapag-Lloyd ermöglichen, sich seinen Platz als weltweit fünftgrößte Linienreederei dauerhaft zu sichern und dazu beitragen, die ehrgeizigen Dekarbonisierungsziele des Unternehmens zu erreichen. Hapag-Lloyd bekennt sich uneingeschränkt zum 1,5 Grad-Ziel des Pariser Abkommens. Die Schiffe werden mit hochmodernen, emissionsarmen und kraftstoffeffizienten Hochdruck-Dual-Fuel Flüssiggas-Motoren ausgestattet und sind Ammonia-ready. Außerdem können diese Schiffe mit Biomethan betrieben werden, wodurch sich die CO2e-Emissionen im Vergleich zu konventionellen Antrieben um bis zu 95 eduzieren lassen.
Pressekontakt:
Dela Strumpf
E-Mail: dela.strumpf@kfw.de
Tel.: +49 69 7431-2984
www.kfw-ipex-bank.de
Original-Content von: KfW IPEX-Bank, übermittelt durch news aktuell