Babyplanschen, Kinderwellness und Flipper-Schwimmwochen: Das Kinderhotel Oberjoch lässt die Wogen für einen rundum perfekten Familienurlaub hoch gehen. In der großzügigen Panoramabade- und Saunalandschaft mit Innen-, Außen- und Riesenwhirlpool hat jeder seine Vorlieben. Im Kinderhallenbad ist „Planschen auf dem Bauernhof“ angesagt und auch die 128 Meter lange Reifenwasserrutsche sorgt für abgefahrenen Wasserspaß. Für die Kleinen bis drei Jahre ist das Baby-Flipper-Paket der passende Einstieg ins ungewohnte Element. Es enthält einen Babyplanschkurs (4 x 30 Min.), Schwimmwindeln pro Unterrichtsstunde, ein Paar Schwimmflügel, Frosch-Abzeichen und Urkunde sowie ein Tauchspaßfoto vom Sprössling (Paketpreis 40 Euro). In Murmels Traumland bringt das Viersternehotel Wellness und Entspannung für Kids ins Spiel. Eine Kinderverwöhnmassage macht locker für Schule und Freizeit. Bei speziellen Babymassagen lernen die Eltern, wie sich ihre Lieblinge durch sanfte Berührung beruhigen lassen. Wenn sich Teens von ihrer Schokoladeseiten zeigen, kann das auch mit einer Schoko-Vanille-Gesichtsmassage und einer Gesichtsbehandlung (Paketpreis 29 Euro) zu tun haben. Das Kinderhotel Oberjoch wartet allerdings auch mit einigen „trockenen Fakten“ für Familien auf: Im 2.000 m2 großen Indoorspielbereich sorgen 20 professionelle Mitarbeiter an sieben Tage pro Woche für Spiel und Spaß. Der Kidsclub bietet volles Programm im Kino und Theater, auf der Gokartbahn, im Turnsaal und auf der Indooreisfläche. Dabei lässt schon allein die aussichtsreiche Lage des Kinderhotels Oberjoch oberhalb des heilklimatischen Luftkurorts Bad Hindelang im Allgäu den Alltag in weite Ferne entschwinden. Nach großzügigem Umbau gibt es 145 heimelige Familienzimmer und -suiten.
Murmels Traumland im Kinderhotel Oberjoch
Badelandschaft: täg. geöffnet von 7–22 Uhr, 30°C: Hallenbad mit Panoramablick, 35°C: Kinderhallenbad „Planschen auf dem Bauernhof“, 30 °C: Außenpool mit Panoramablick, 36°C: Riesenwhirlpool, Wellnessanwendungen für Erwachsen von klassisch bis fernöstlich gegen Gebühr
Das Kinderhotel Oberjoch bringt Wanderer auf TourenFamilien die Hochtouren in den Allgäuer Alpen und im Tannheimer Tal anpeilen, haben ihr ideales Basiscamp im Ortsteil Oberjoch des heilklimatischen Kneippkurorts Bad Hindelang, unmittelbar an der Grenze zu Österreich. Auf gesunden 1.200 Metern Höhe liegt das neu renovierte und perfekt ausgestattete Kinderhotel Oberjoch****, in geradezu idealer „Basiscamplage“. Die Benutzung der nahen 6er-Sesselbahn auf den Hausberg Iseler ist gratis, denn die Bad Hindelang PLUS Card ist automatisc...
Kinderhotel Oberjoch: Superferien ohne Langeweile im AllgäuSchluss mit Langeweile im Urlaub für die Kinder: Das Baby- und Kinderhotel Oberjoch**** auf gesunden 1.200 Metern Höhe oberhalb von Bad Hindelang im Allgäu bietet Kinderbetreuung nach neuesten Maßstäben in altersgerechten Gruppen und damit beste Voraussetzungen, neue Freunde kennenzulernen. Von der Entwicklungsförderung über Schwimmkurse bis hin zu Entdeckungs-touren sind unzählige Aktivitäten möglich. Im 2.000 m2 großen Indoorspielbe-reic...
Wohlfühlwelt mit Alpenblick im Kinderhotel im OberjochGanzkörperschokolademassage für Kinder, Ayurveda mit Alpenblick für Erwachsene: Das Kinderhotel Oberjoch in Bad Hindelang/Allgäu hat seinen Wellness- und Gesundheitsbereich ausgebaut und erstrahlt seit Juni 2012 in neuem Glanz. Ernst Mayer und sein Team haben sich seit der Eröffnung dem Familienurlaub mit Mehr-Spa(ß)-Faktor verschrieben. Die neue Pool- und Saunalandschaft beeindruckt mit Panorama-, Finnen- und Salzsauna, Eisbrunnen, Infrarotkabine und Dampfbad sowi...
Das Kinderhotel Oberjoch startet in den ersten SommerMit einem „Tag der offenen Tür“ hat das neue Kinderhotel Oberjoch in Bad Hindelang Mitte Juni neu eröffnet. Das Viersternehaus im Allgäu zählt mit der Topbewertung von 5 Smileys zu den Flaggschiffen der europäischen Kinderhotels und setzt neue Maßstäbe im deutschen Familientourismus. Die Hoteliersfamilie Mayer, die seit vielen Jahren in Tirol mit der „Alpenrose“ ein österreichisches Topkinderhotel führt, hat um 21 Millionen Euro das Haus zu einem Par...