Referenten des Kongresses sind u. a.: Prof. Dr. Dieter F. Braus (Direktor der Klinik für Psychiatrie, Wiesbaden), Volker Busch (Egmont Verlagsgesellschaften), Louise Carleton-Gertsch (Consultant und Autorin), Sabrina Glodde (Bastei Entertainment), Christina Kumpmann (Verlag Friedrich Oetinger), Thomas Wolff (Kinderbuchverlag Wolff), Prof. Dr. Egbert van Wyngaarden (Professor für Drehbuch und Kreatives Schreiben) und Axel Dammler (iconkids & youth), der den Tag auch moderiert.
Der Kongress richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Buch-, Zeitschriften-, Film & TV-, Musik-, Gaming- und Internetbranche sowie an Programm-, Marketing- und Vertriebsverantwortliche von Markenartiklern und Handelsunternehmen.
Weitere Informationen, Referenten und Anmeldung:
http://www.buchakademie.de/konferenzen/kinderbuchmarkt/kindermedienkongress_2013.php
Im Anschluss findet am 26. November das Kindermedienseminar „Internationale Kinder- und Jugend-Apps – Entwicklung, Vermarktung und aktuelle Trends“ von Akademie und avj (Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e. V.) statt. Referentin ist Louise Carleton-Gertsch. Das Seminar vermittelt einen Überblick über innovative und interaktive Kinder- und Jugendbuch-Apps aus dem englischsprachigem Raum sowie deren Geschäftsmodelle. Zudem erhalten die Teilnehmer Ideen und Vorschläge zur Konzeption und Vermarktung eigener Apps für und auf dem englischsprachigen Markt.
Weitere Informationen, Anmeldung:
http://www.buchakademie.de/konferenzen/kinderbuchmarkt/internationale_kinder_jugend_apps.php