Am Donnerstag, 02.12.2010 entfällt die Kinderuni-Vorlesung „Wie kommt die Ware ins Geschäft?“ aufgrund der Erkrankung des Referenten. Ein Ersatztermin, voraussichtlich im Februar, wird rechtzeitig bekannt gegeben. Die nächste Veranstaltung der Kinderuni findet am 20.01.2011 zum Thema „Warum Musik glücklich macht“ statt.
Weitere Artikel zum Thema:
- Neues Studienjahr in der Kinderuni Mit der Vorlesung "Wie kommt die Ware ins Geschäft?" startet am 02.12.2011 um 18.00 Uhr im Audimax die neue Saison der Kinderuni der Hochschule Hof. Der Logistikexperte Prof. Dr. Tripp erklärt den Juniorstudenten den internationalen Weg eines Produktes von der Zusammenstellung der einzelnen Komponenten über die Produktion bis hin zur Platzierung im Handel. Wie im vergangenen Jahr gibt es für die Kinder wieder einen Studienausweis, der bei jeder besuchten Vo...
- „Wie entstehen Trickfilme?“ Vorlesung der Kinderuni Hof In der sechsten - und in diesem Sommersemester letzten - Vorlesung der Kinderuni Hof beschäftigt sich Prof. Thorsten Stapelkamp mit dem Thema "Wie entstehen Trickfilme". Die Vorlesung beginnt wie üblich um 18 Uhr im Audimax und dauert bis ca. 18.45 Uhr. Parallel dazu gibt es für die Eltern eine Vortrag "Das Sprachenzentrum der Hochschule Hof". Nur im Bedarfsfall wird bei Überfüllung des Hörsaals um 19 Uhr ein zweite Runde der Vorlesung angeboten...
- Nicht vergessen; Hörerkarten für die Kinderuni einsenden! Das erste Studienjahr an der Kinderuni der Hochschule Hof ist abgeschlossen und war ein voller Erfolg. Bei allen Vorlesungen war der Hörsaal mehr als voll. Nun soll als Belohnung für die eifrigen "Studenten" ein Laptop verlost werden. Wer auf seiner Hörerkarte mindestens vier Stempel hat, kann an dieser Verlosung teilnehmen. Wer es nicht schon gemacht hat, sollte seine Hörerkarte ganz schnell zum Briefkasten bringen und bis 10.7. an die Hochschule schicken....
- Nicht vergessen; Hörerkarten für die Kinderuni einsenden! Das erste Studienjahr an der Kinderuni der Hochschule Hof ist abgeschlossen und war ein voller Erfolg. Bei allen Vorlesungen war der Hörsaal mehr als voll. Nun soll als Belohnung für die eifrigen "Studenten" ein Laptop verlost werden. Wer auf seiner Hörerkarte mindestens vier Stempel hat, kann an dieser Verlosung teilnehmen. Wer es nicht schon gemacht hat, sollte seine Hörerkarte ganz schnell zum Briefkasten bringen und bis 10.7. an die Hochschule schicken....
- Grauduszus: Geschäftsgrundlage für eCard-Abstimmung entfällt!Lammerts Warnung vorüberhasteter Gesetzgebung ernst nehmen...