„Mit KingBill geben wir unseren Kunden ein umfassendes Software-Paket in die Hand, mit dem sich ihr Büroalltag spielend – quasi auf Knopfdruck – meistern lässt. KingBill ist in gewisser Hinsicht ein smarter, virtueller Mitarbeiter, der sämtliche Angebote, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine und Rechnungen im Überblick hat und verwaltet. Eine wirklich nützliche Unterstützung für Unternehmerinnen und Unternehmer“, ist Ing. Alexander Kollin, Gründer und Geschäftsführer der KingBill GmbH, überzeugt. „KingBill ist aber nicht nur benutzerfreundlich und effizient, sondern auch noch sehr preisgünstig – den Return on Investment haben sie eigentlich schon nach drei Stunden, die sie eben nicht mit der mühsamen und zeitaufwendigen Erstellung bzw. Bearbeitung von Word-Dokumenten oder Excel-Statistiken verbringen müssen.“ An der absolut kundenorientierten Preisgestaltung von KingBill möchte Kollin auch in Zukunft nicht schrauben, „denn Anbieter von teuren und oft weniger effizienten Lösungen gibt es schon genug“.
Das Tool ist auch online und mobil verfügbar
Außerdem ist KingBill modular aufgebaut. Die Basis-Versionen „Smart“, „Plus“ und „Premium“ können beliebig durch praktische Zusatzmodule wie „Umsatzstatistik“, „Lagerverwaltung“, „Kassenbuch“, „Briefe“, „Netzwerkclient“ oder „Teamwork“ – und seit dem letzten Update eben auch durch „Eingangsrechnungen“ – individuell erweitert „und somit optimal an das Anforderungsprofil des jeweiligen Unternehmens angepasst werden“, betont Kollin. Darüber hinaus steht KingBill über den KingBill-Server auch als Online-Version zur Verfügung, wodurch das Tool auf allen möglichen mobilen Endgeräten genutzt werden kann.
All jene, die nicht gerne die Katz´ im Sack kaufen, können KingBill 30 Tage lang kostenlos testen. Die Demo-Version steht im KingBill-Online Shop zum Download zur Verfügung und kann jederzeit durch Aktivierung in eine Vollversion konvertiert werden. „Alle bis zu diesem Zeitpunkt eingegeben Daten und Einstellungen bleiben selbstverständlich erhalten“, versichert Kollin.
Trotz der äußerst professionellen und akribischen Arbeitsweise des gesamten sechsköpfigen KingBill-Kernteams kommt der Spaßfaktor nicht zu kurz in der Vivenotgasse 53, dem Firmensitz der KingBill GmbH. Und darauf legt Kollin auch besonders großen Wert, denn „somit fließt auch ungemein viel positive Energie direkt in das Produkt ein. Unser Ziel ist es schließlich, dass unsere Kunden mit KingBill genauso viel Freude haben, wie wir beim Entwickeln und Optimieren der Software“, meint der KingBill-Chef abschließend.