Mitte der 1960er Jahren versah der Amerikaner Jim Drake, Ingenieur des US-Verteidigungsministeriums, ein Surfboard mit einem Segel, um das lästige Paddeln durch die Wellen zu vermeiden und entwickelte dazu das Bauprinzip des Windsurfers, indem man ein Segel mit Hilfe eines Mastes beweglich an ein Brett befestigt. Finanziert wurde dieses Projekt von seinem damaligen Freund Hoyle Schweitzer, mit dem er gemeinsam 1969 ein Patent bei dem US-amerikanischen Patentamt United States Patent and Trademark Office (USPTO) anmeldete. Am 21. Mai 1967 startete Drake in der Jamaica Bay in New York zum ersten Mal seinen Windsurfer „Old Yeller. Drake hatte schließlich die entscheidende Idee, das Segel mit einem Gabelbaum zu spannen und moderne Materialien für Brett, Mast und Segel einzusetzen. Am 6. Januar 1970 wurde dem Patentantrag „für ein windbetriebenes Fahrzeug“ vom USPTO stattgegeben. Windsurfen entwickelte sich weltweit zur Trendsportart und entwickelte sich stets weiter. Aus diesem Sport entwickelte sich unter anderem das Kitesurfen, das die Fangemeinde der Windsurfer für sich einnimmt.
Windsurfen ist und bleibt die Trend-Wassersportart schlechthin. Nichts desto trotz bietet sich durch das Kitesurfen eine weitere Herausforderung für Fans des Windsurfens. Unter www.kite-team.de kann man sich über diese neue Trendsportart informieren und das Equipment erwerben. Für spezielle Fragen steht das Kite Team telefonisch und per E-Mail zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Kontakt
Kite Team
Arnsdorferstrasse 8b
5110 Oberndorf
Tel: +0043 720 989125
E-Mail: info@kite-team.de