Die Ferienregionen Brixental, Hohe Salve und St. Johann in Tirol in den Kitzbüheler Alpen haben direkten Anschluss zu 1.000 Kilometern Radwegen und 800 Kilometern Mountainbiketrails. Von Mountain Bike Holidays gab es dafür 2012 die Auszeichnung als „approved bike area“. Die internationale Radsportszene strampelt sich dort regelmäßig durch die Berge. Die 18 Rennradrouten in der Region, der Mozartradweg und der Inntalradweg sind ideale Trainingsstrecken für Hobby-Straßenfahrer. Optimale Trainingsbedingungen also für den 45. Radweltpokal (24.–27.08.13) in St. Johann in Tirol – die größte Radveranstaltung der Welt. Bikeguiding Alpin in Hopfgarten bietet wöchentlich Mountainbike-Einführungen mit Fahrtechniktraining sowie drei Mal pro Woche geführte Touren an. Im Brixental startet die Bikeacademy Kirchberg im Sommer täglich zu drei unterschiedlich schwierigen Biketouren in die Kitzbüheler Alpen. In der Ferienregion Hohe Salve steht ein Bike- und Wellness-Wochenende für Damen (02.–04.08.13) auf dem Programm, bei dem Hobbyradlerinnen ihre Kondition und die Fahrtechnik verbessern können. Die Kitzbüheler Alpen sind zudem die weltweit größte E-Bike-Destination. Mit Hilfe von Movelo-Elektrobikes kommt man ohne Schweiß an Etappenziele heran, die sonst nur wadenstarke Profis schaffen. Ein großes Netz aus Verleih- und Akkuladestationen garantiert, dass der Saft unterwegs nicht ausgeht. Alles zusammen beste Voraussetzungen also, um in den Kitzbüheler Alpen aus dem Windschatten der Profis heraus seiner persönlichen Bestzeit entgegenzutreten. Ein weiteres Plus ist, dass es dort viele radlerfreundliche Unterkünfte gibt und dass die beliebte Kitzbüheler Alpen Sommer Card auch als „Freifahrausweis“ auf allen 29 Sommerbergbahnen der 14 Berge ringsum gilt. So können Mountainbiker einige Höhenmeter streichen und Downhiller haben mehrmals pro Tag ein Ticket zum Startpunkt vieler Downhilltrails. Eine besonders lange Abfahrt finden All-Mountain-Fahrer auf der Ehrenbachhöhe, dem Nachbarberg des berühmten Hahnenkamms. Dort beginnt der superlange Fleckalm-Trail (7,5 km). Eine weitere Downhill-Challenge bietet der Sportberg Gaisberg in Kirchberg, wo gleich mehrere Trails zur Verfügung stehen. Für echte Cracks empfiehlt sich auch die Downhillstrecke in Hopfgarten.
Mountainbike und Wellness (02.–04.08.13)
Leistungen: 2 Ü/F inkl. 3 Tage Fahrtechnikworkshop und geführte Touren mit einem professionellen Guide, 1 Fahrt mit der Gondel bis zur Mittelstation, inkl. Bike, 1 Massage, 1 Beautybehandlung, Sauna – Preis p. P.: ab 249 Euro
E-Bike-Pauschale (Juni bis Ende September)
Leistungen: 7 Ü/F, 6 Tage Kitzbüheler Alpen Sommer Card, 3 Tage Movelo-Bike, Wanderkarte und Movelo-Bikekarte, geführte Wanderungen lt. Sommerprogramm – Preis p. P.: ab 289 Euro
Die besten Radtipps & Packages der Kitzbüheler Alpen: www.kitzalps.com/rad
Der längste Singletrail Tirols liegt in den Kitzbüheler Alpen„approved bike area“: Mit diesem Gütesiegel von mountainbike holidays sitzen die Kitzbüheler Alpen fest im Sattel. Das Bike-Angebot und -Infrastruktur wird ständig verbessert – auch damit tritt die Tiroler Bikeregion weiteren Bestleistungen entgegen. Im Sommer 2012 werden gleich zwei neue Trails gebaut, die dem Bike- und Freeridespaß noch mehr Drehzahl verleihen. Neben 55 MTB-Strecken, die insgesamt 1.000 Kilometer erschließen, gibt es in den Kitzbüheler Alpen auc...
Mountainbike-WM und Radweltpokal: Die weltbesten Radler satteln für die Kitzbüheler Alpen aufMit 1.800 Kilometern Rad- und Mountainbikestrecken sind die Kitzbüheler Alpen bestens „gesattelt“ für professionelle Bike-Events. Seit 18 Jahren gibt es das KitzAlpBike Festival (26.06.–07.07.13) in Brixen, Kirchberg, Kitzbühel, und Westendorf. Bei dem österreichweit führenden Mountainbikebewerb messen sich zwei Wochen lang hoch motivierte Amateure mit Weltklassefahrern aus dem In- und Ausland. Ein Höhepunkt ist der international besetzte Marathon mit 94 Kilometern ...
Goldener Herbst in den Kitzbüheler Alpen: 3D-Bergerlebnisse mit TiefenwirkungDie charmanten Tiroler Orte in den Kitzbüheler Alpen zeigen sich im „goldenen Herbst“ von ihrer schönsten Seite. Wiesen, Wälder und sogar die Berge leuchten in allen Farben. Glasklar und schier unendlich ist die Fernsicht über die Berggipfel: Fast wie auf einer extrabreiten Filmleinwand präsentieren sich der Wilde Kaiser, das Kitzbüheler Horn, die Hohe Salve oder die nahegelegenen Hohen Tauern in „3D“. Sie bilden die Kulisse für spannende, lustige, romantische,...
„Willkommen im Schnee“: Winterstart in den Kitzbüheler AlpenEintauchen in den Tiroler Winterspaß – und in eines der größten und beliebtesten Skigebiete weltweit: Die Kitzbüheler Alpen AllStarCard gilt in den drei Topskiregionen St. Johann in Tirol, Brixental und Hohe Salve sowie in sieben weiteren „star-verwöhnten“ Skigebieten. Vom Skimekka Kitzbühel über den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, Zell am See und Kaprun, bis nach Waidring, Fieberbrunn, Pillerseetal und dem neu zusammengeschlossenen Ski Juwel Alpbacht...