Klaus Gengenbach ist neues Präsidiumsmitglied des Travel Industry Club (TIC) (FOTO)


 

Klaus Gengenbach ist neues Präsidiumsmitglied des Travel Industry
Club (TIC). Der Business Relation Manager der Robinson Club GmbH
wurde auf der Jahreshauptversammlung am 27. Mai 2014 einstimmig zum
Vice President Finance & Relationship Management gewählt und ist
damit nun für die Finanzen des unabhängigen Wirtschaftsclubs
verantwortlich. Er folgt in dieser Funktion auf Alexander Hörner, der
das Amt aus beruflichen Gründen niedergelegt hat.

Präsident des Travel Industry Club Dirk Bremer freut sich über das
neue Präsidiumsmitglied: „Wir sind überzeugt, mit Klaus Gengenbach
den passenden Mann für diese Aufgabe gefunden zu haben. Mit seiner
jahrelangen Branchenerfahrung ist er wie gemacht für diesen Posten
und wird sicherlich viele neue Impulse setzen können.“ Auch
Gengenbach selbst sieht seinem neuen Amt mit Spannung entgegen: „Ich
bin von der Idee des Travel Industry Club überzeugt und freue mich,
einen Beitrag für die Weiterentwicklung und die weiterhin solide
finanzielle Basis des Clubs leisten zu können.“

Der 61-jährige Gengenbach bringt mehr als 30 Jahre
Touristikerfahrung mit in sein neues Amt: 1979 begann er seine
Karriere als Trainee Touristik und Reisebüro beim Reiseveranstalter
Dertour. Während seiner Tätigkeit als Produktmanager und
Markenspezialist bei Dertour und als Director Sales and Marketing bei
Robinson fiel immer auch die Planung und Verantwortung für große
Marketing- und Personalbudgets in seinen Zuständigkeitsbereich.

Hintergrundinformation:

Der Travel Industry Club wurde im Jahr 2005 gegründet und hat sich
als unabhängiger und einziger Wirtschaftsclub etabliert, in dem
Macher und Beweger sämtlicher Segmente der Reisebranche organisiert
sind. Die rund 670 persönlichen Mitglieder (Stand Juni 2014) sind
führende Köpfe der Reisebranche. Zu den Mitgliedern gehören
Führungskräfte von Verkehrsträgern, Hotellerie, Reiseveranstaltern,
Reisemittlern, Flughäfen, Verbänden, Technologieanbietern,
Versicherungen und Beratungsunternehmen sowie Pressevertreter und
akademische Lehrbeauftragte. Der Club versteht sich als innovativer
„Think Tank“ der Branche und hat sich zum Ziel gesetzt, die
wirtschaftliche Bedeutung der Reiseindustrie stärker ins Licht der
Öffentlichkeit, der Medien und der Politik zu rücken. Bei
verschiedenen Veranstaltungsformaten werden zukunftsweisende,
wirtschaftlich relevante, gesellschaftspolitische und
wissenschaftliche Themen in die breite Diskussion gebracht. Der
Travel Industry Club ist die zentrale Netzwerk- und
Kommunikationsplattform für die Entscheider der Reiseindustrie und
der im Wertschöpfungsprozess verbundenen Unternehmen, zeichnet
Persönlichkeiten sowie herausragende Leistungen der
Branchenteilnehmer aus und schafft die Bühne für eine gebührende
öffentliche Wertschätzung der Branchenbelange. Weitere Informationen
sind abrufbar unter www.travelindustryclub.de.

Pressekontakt:
Helen Bardtenschlager, Leiterin der Geschäftsstelle
Telefon: +49 69-9511 997 12
Helen.Bardtenschlager@travelindustryclub.de