Weltpremiere: Das Kloster Waldsassen ist um eine Attraktion reicher. An der Fassade des Südflügels vom Gästehaus St. Joseph wurden 25 mundgeblasene Tafeln LambertsGlas® montiert. Jeden Tag im Advent erstrahlt eine andere farbige Glastafel, bis am 24. Dezember das goldgelbe Tafelpaar gleichsam das Licht der Welt symbolisiert. Anschließend wird der gläserne Adventskalender bis einschließlich 6. Januar 2011 durchgehend beleuchtet sein.
Sr. Laetitia Fech, Äbtissin der Zisterzienserinnen-Abtei, und Hans Reiner Meindl, Geschäftsführer der Glashütte Lamberts Waldsassen, hatten die Idee zu der außergewöhnlichen Installation. Beide Institutionen prägen die Stadt mit ihrer langen Tradition. Das Gästehaus lädt als geistlich-gastliche Stätte ein – zum Tagen, als Ort der Einkehr, aber auch zum Heiraten, denn hier ist die Außenstelle des Standesamtes stilvoll untergebracht. Das handwerklich gefertigte Glas von Lamberts ist ein von Architekten und Künstlern begehrter Werkstoff, der zahllose Gebäude in aller Welt verschönert.
Mit dem größten gläsernen Adventskalender wird der Eintrag ins Guinessbuch der Rekorde angestrebt. Und wer gerne eine Glastafel als Souvenir mit nach Hause nehmen möchte, kann diese nach dem Abbau Mitte Januar erwerben.
Weitere Information zu mundgeblasenem LambertsGlas® erhalten Sie bei der Glashütte Lamberts Waldsassen GmbH, Schützenstraße 1, 95652 Waldsassen, Tel: 09632/9251-0, Fax: 09632/4880, info@lamberts.de, http://www.lamberts.de; oder beim Kloster Waldsassen, Haus St. Joseph, Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen, Tel: 09632/923880, info@abtei-waldsassen.de, http://www.abtei-waldsassen.de