KMU vor, noch ein Umsatz-Tor – Umsatz-Weltmeister auf MarComStrategie.de gesucht.

Wie kleine und mittelständische Unternehmen spielend einfach weltmeisterliche Umsätze erreichen können.

Mit der Aktion Umsatz-Weltmeister auf MarComStrategie.de hilft Umsatz-Coach Dr.Kruzewicz parallel zur Fußball-WM kleinen und mittelständischen Unternehmen dabei, ihren Umsatz entscheidend zu verbessern – und zwar kostenlos und ohne Risiko für die teilnehmenden Unternehmen.

„Wie im Fußball ist es heutzutage für den Unternehmenserfolg entscheidender denn je richtig aufgestellt zu sein, im Ballbesitz zu bleiben und mit den richtigen Spielzügen zu punkten“, so Umsatz-Profi Dr. Kruzewicz.

Der international erfolgreich tätige Unternehmensberater und MarCom-Experte hilft kleinen und mittleren Unternehmen mit praktischem Rat und erprobten Konzepten, sich im Wettbewerb zu behaupten und auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten weiter zu wachsen.

Entscheidend für die richtigen Spielzüge im Wirtschaftsleben sind in erster Linie Marketing- und Kommunikations-Strategien, Konzepte und Kampagnen (MarCom).

„Denn nur Unternehmer die mittels Marketing und Kommunikation die Menschen für ihre Produkte und Dienstleistungen begeistern und die Herzen und Köpfe ihrer Kunden erobern, werden auf Dauer am Markt bestehen“, weiß MarCom-Coach Dr. Kruzewicz aus seiner mehr als zwanzigjährigen Beratungspraxis.

Er steht damit in direkter Tradition von Professor Peter Drucker (1909 – 2005), dem Begründer der modernen Managementlehre, der die Hauptaufgabe eines Unternehmens darin sah, Kunden zu gewinnen und zu halten.

Dazu eignen sich besonders MarCom-Spielzüge bzw. MarCom-Strategien, Konzepte und Kampagnen die ihre Wirksamkeit in der Praxis bereits bewiesen haben. Warum? Ganz einfach: der Rückgriff auf Bewährtes reduziert das Risiko von Fehlinvestitionen und teuren Experimenten in Marketing und Kommunikation.

Nun ist es aber gerade für die Inhaber und Marketingleiter kleiner und mittlerer Unternehmen wegen oft knapper Resourcen nicht immer einfach, stets zu wissen was sich in Marketing und Kommunikation bewährt hat, und heutzutage wirklich wirkt.

Mit oft katastrophalen Folgen für das Unternehmen – gerade in Krisenzeiten: Werbeausgaben verpuffen ohne Resultate, Marketing-Budgets schrumpfen, und irgendwann verzichtet man frustriert ganz auf Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen. Und getreu dem Spruch: wer nicht wirbt, der stirbt, ist das Ende dann schon bald absehbar.

Da ist es besser auf der sicheren Seite zu bleiben und auf die Expertise eines erfahrenen MarCom-Coach wie Dr. Kruzewicz zu vertrauen. Denn Dr. Kruzewicz hat sich darauf spezialisiert, sowohl erfolgreiche MarCom-Strategien, Konzepte und Kampagnen aus aller Welt aufzuspüren, als auch selbst zu entwickeln, zu testen und für Unternehmen nutzbar zu machen.

Mit seiner Aktion Umsatz-Weltmeister will Dr. Kruzewicz bei hiesigen Unternehmern das Bewußtsein für das enorme Potential solcher MarCom-Strategien wecken.

Deshalb bietet er jetzt erstmals in Deutschland Unternehmern an, kostenlos und ohne Risiko selbst eine seiner Kampagnen zu testen, um sich von deren Wirksamkeit zu überzeugen.

Unternehmer die „mitspielen“ können dabei durchschnittlich bis zu 30,12% mehr Umsatz in rund 30 Tagen erwirtschaften. Und zwar mit relativ geringem Aufwand, und ohne Mehr-Ausgaben für herkömmliche Werbung oder Anzeigen.

Die genannten 30,12% sind ein Durchschnittswert, d.h. das auch mehr Umsatz durchaus machbar ist. Wer weiß, womöglich werden sie und ihr Unternehmen ja sogar Umsatz-Weltmeister 2010.

Die Teilnahme an der Aktion Umsatz-Weltmeister ist voraussichtlich noch bis Ende Juli 2010 möglich. Aufgrund der großen Resonanz bittet Dr. Kruzewicz jedoch um ihr Verständnis, das er die Aktion aus Kapazitätsgründen eventuell eher einstellen muss.

Bei Interesse sollten sie daher nicht zu lange zögern. Denn Chancen gehen bekanntlich nie verloren. Die man selbst versäumt, nutzen andere …

Weitere Infos finden sie auf der Webseite http://MarComStrategie.de/info/prg02.htm (bitte benutzen Sie zur Teilnahme-Registrierung den VIP-Code PRG02).