Geschichte – Bummeln – Entspannung
Südlich vom Dom beginnt die Kölner Altstadt. Wer Köln in seinen ganzen Facetten kennenlernen möchte, kommt an ihr nicht vorbei. Die größten und zentralsten Plätze der Altstadt bilden der „Alter Markt“ und der „Heumarkt.“ Der „Alter Markt“ ist mittelalterlich geprägt und zeigt das älteste Rathaus Deutschlands. Die Altstadt ist nicht nur eine Attraktion für Touristen, sondern auch ein beliebtes Ziel der Kölner selbst. Kein Wunder, bei der einmaligen Atmosphäre, geschaffen durch historische Häuser, kleine charmant verwinkelte Gassen und Läden, die in eine kleine idyllische Welt entführen. Zahlreiche historisch gefärbte Plätze schaffen eine besonders schöne Atmosphäre. Beliebt ist beispielsweise der Heinzelmännchenbrunnen. Dort kann man im Sommer dem Plätschern zuhören und ein kühles Kölsch genießen. Mitten in der Kölner Altstadt steht die romanische Kirche Groß Sankt Martin. Ein markantes Wahrzeichen Kölns, das man unbedingt sehen sollte. Bei schönem Wetter bietet das Rheinufer tolle Möglichkeiten, spazieren zu gehen und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Traditionsreiche Restaurants, Brauhäuser, in denen man typisch Kölsch serviert bekommt und zahlreiche Bars stehen zur Auswahl.
Für ausführliche Informationen zur Kölner Altstadt steht das Hotel „Haus zum weißen Kreuz“ in Hürth jederzeit zur Verfügung.