Kölner Stadt-Anzeiger: ACHTUNG SPERRFRIST Mittwochmorgen 01.00 Uhr Bundesregierung will Homo-Ehe stärken – Union stellt sich bei Einkommenssteuer und Adoptionsrecht quer

Die Bundesregierung will die eingetragene
Lebenspartnerschaft für Homosexuelle stärker gleichstellen, klammert
dabei aber die Einkommenssteuer- und das Adoptionsrecht aus. Wie aus
einem Gesetzentwurf des Bundesjustiz-ministeriums hervorgeht, der dem
„Kölner Stadt-Anzeiger“ (Mittwoch-Ausgabe) vorliegt, sind zahlreiche
Änderungen geplant. So soll beispielsweise bei homosexuellen
Landwirten der Lebenspartner künftig das alleinige Erbrecht für den
Hof haben. Weitere Neuregelungen sollen – wie bei Ehepaaren – im Fall
einer Trennung das Kindeswohl besser schützen. „Uns geht es darum,
lebenspraktische Fragen zu regeln“, sagte der
FDP-Bundestagsabgeordnete Michael Kauch dieser Zeitung. Das Ziel der
Liberalen sei eine völlige Gleichstellung mit der Ehe. Bei der
Einkommenssteuer und beim Adoptionsrecht stelle sich die Union aber
weiter quer, fügte der Politiker hinzu.

Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de