Weitere Artikel zum Thema:
- Kölner Stadt-Anzeiger: Bundeswehrverband pocht auf Bonn-Berlin-Gesetz – „Muss in Bonn ministerielleKöln. Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, Ulrich Kirsch, hat Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) vor einem Komplettumzug des Ministeriums von Bonn nach Berlin gewarnt. "Es gibt ein Bonn-Berlin-Gesetz, in dem steht, dass es auch in der Stadt Bonn ministerielle Aufgaben im Bereich Verteidigung geben muss", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). "Dem muss Rechnung getragen werden. Ich kann mir im Übr...
- Kölner Stadt-Anzeiger: Verteidigungsministerium bleibt in BonnKöln. Bonn bleibt Hauptsitz des Verteidigungsministeriums. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) unter Berufung auf führende Regierungskreise. Damit ist Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) offenbar mit dem Versuch gescheitert, den Schwerpunkt des Ministeriums von Bonn nach Berlin zu verlegen. Aus den Regierungskreisen verlautete weiter, nun werde ein Domino-Effekt zulasten der Bundesstadt Bonn vermieden, da klar sei, dass d...
- Kölner Stadt-Anzeiger: CDU-Innenexperte Bosbach warnt vor Abzug des Verteidigungsministeriums aus BoKöln. Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hat vor einem Komplett-Umzug des Verteidigungsministeriums von Bonn nach Berlin gewarnt. "Ich bin damit nicht ein verstanden", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Das Verteidigungsministerium ist ein Schlüsselressort. Wenn dieser Domino-Stein fällt, wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis die anderen Steine auch fallen. Die neuen Bundeslän...
- Kölner Stadt-Anzeiger: Bosbach will nicht BND-Chef werdenKöln. Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), will nicht Präsident des Bundesnachrichtendienstes werden. "Wenn ich gefragt würde, dann würde ich Nein sagen", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Das ist eine spannende Aufgabe, die aber für mich nicht in Betracht kommt. Ich bin mit Leib und Seele Bundestagsabgeordneter und will das auch bleiben." BND-Chef Ernst Uhrlau geht im De...
- Kölner Stadt-Anzeiger: Sensburg: Wolfgang Bosbach ist ein erstklassiger PolitikerKöln. Der nordrhein-westfälische CDU-Bundestagsabgeordnete Patrick Sensburg hat den Vorsitzenden des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), gegen den jüngsten Angriff von Kanzleramtsminister Ronald Pofalla (CDU) in Schutz genommen. "Wolfgang Bosbach ist ein erstklassiger Politiker", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe). "Und davon haben wir nicht so viele." Bosbach habe "die Fähigkeit, komplexe Sach...