Weitere Artikel zum Thema:
- Kölner Stadt-Anzeiger: IW-Chef Michael Hüther sagt kräftiges Lohnplus in Deutschland voraus/“Bei ArbDer Direktor des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft Michael Hüther erwartet kräftige Lohnerhöhungen in diesem Jahr. "Lassen Sie die drei vor dem Komma stehen, um den Spielraum abzustecken", sagte Hüther dem Kölner Stadt-Anzeiger (Wochenendausgabe). Da die Preise stabil seien, "wird dieses Jahr mit Sicherheit real etwas bei den Arbeitnehmern ankommen", so der Ökonom. Auch die Eurokrise werde dabei keinen Strich durch die R...
- Kölner Stadt-Anzeiger: Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger
Lauterbach (SPD): Höhere KrankenkassDer gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Karl Lauterbach, hat die Forderung des CDU-Bundestagsabgeordneten Marco Wanderwitz nach höheren Krankenkassenbeiträgen für Übergewichtige scharf zurückgewiesen. "Das ist ein durchweg schwachsinniger Vorschlag", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). Schließlich litten viele Übergewichtige unter Stoffwechselstörungen. "Er liegt auf der Linie ... - Kölner Stadt-Anzeiger: Lauterbach für bundesweit einheitliches RauchverbotDer gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Karl Lauterbach, hat sich für ein bundesweit einheitliches Rauchverbot nach bayerischem Muster ausgesprochen. "Ich halte die Regelung in Bayern für die einzig sinnvolle", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Entweder will man ein Rauchverbot oder man will es nicht. Wenn man es will, dann sollte man es bundesweit machen wie in Bayern - nämlich ohne Ausnahme. Alles ...
- Kölner Stadt-Anzeiger: Lauterbach fordert
fraktionsübergreifende Reform des
TransplantatDer gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Karl Lauterbach, hat sich für eine fraktionsübergreifende Initiative zur Reform des Transplantationsgesetzes ausgesprochen. Angesichts des eklatanten Organmangels in Deutschland müsse eine Regelung gefunden werden, die die Organspende zur Regel mache und nur bei ausdrücklichem Widerspruch zu unterlassen sei. "Ich halte das ethisch für geboten", sagte Lauterbach dem "Kölner Stadt-Anz... - Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Experte Lauterbach: Krankenkassenbeiträge senken – CDU lehnt abKöln - Die SPD hat der Bundesregierung eine Verschwendung von Beitragsmitteln in der Gesetzlichen Krankenversicherung vorgeworfen. Angesichts eines Überschusses von mehr als sechs Milliarden Euro könne der Kassenbeitrag für Arbeitnehmer um 0,3 Prozent gesenkt werden, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Karl Lauterbach, dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitags-Ausgabe). Geschehe dies nicht, werde der Überschuss bis auf...